Ein Krimi muss nicht immer mit Erscheinen des Kommissars am Tatort beginnen. Dass es auch anders geht beweisen die Autoren mit ihren Kurzkrimis in diesem Buch.
Meinen ersten Kontakt mit der Literatur hatte ich am Zeitschriftenregal des örtlichen Supermarktes, wo ich regelmäßig (und taschengeldneutral) die Abenteuer der Schlümpfe verschlang.
Jules Verne und H.G. Wells ebneten mir später den Weg in die Welt der Phantastik. Ich bewunderte Perutz, vergötterte Poe und amüsierte mich leidlich bei Lovecraft. Auch durch den unvermeidlichen „Herrn der Ringe“ habe ich mich gekämpft. Eine grandiose Zeitverschwendung übrigens.
Heute sind meine literarischen Interessen verhältnismäßig breit gestreut. So finden sich neben Cormack McCarthy auch Louis-Ferdinand Céline oder Wenedikt Jerofejew in meinem Bücherregal.