Burgturm im Nebel
Burgturm im Nebel
"Was mögen sich im Laufe der Jahrhunderte hier schon für Geschichten abgespielt haben?" Nun, wir beantworten Ihnen diese Frage. In diesem Buch.
mehr ... ] [ Verlagsprogramm ]
 SIE SIND HIER:   HOME » LESELUST » Hier kommt Max! IMPRESSUM
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt anmelden! ]

UNSERE TOP-SEITEN
1.) Literatur-News-Ticker
2.) Leselust
3.) Forum
4.) Mitmach-Projekt
5.) Schreib-Lust-News 6.) Ausschreibungen 7.) Wettbewerbs-Tipps
Jan Weiler: Hier kommt Max!
Jetzt bestellen bei amazon.de! Max ist sechs Jahre alt und seine Geschichten zum Leben sind lustig. Mit einem Schmunzeln hört man Max zu, wenn es um den ersten Schultag, das Einkaufen oder um das Einschlafen geht. Erfunden hat die Geschichten der Erwachsene Jan Weiler, der als Journalist arbeitet und dessen erster Roman „Maria, ihm schmeckts nicht!“ 2003 erschien. „Hier kommt Max!“ ist bei Rowohlt als Taschenbuch erschienen und die dazugehörige CD mit der Lesung Jan Weilers enthält Bonusgeschichten und sogar ein Lied über den kleinen Max.

Unwillkürlich erinnert man sich an Goscinnys und Sempés "Kleinen Nick“, der als kleiner Lausbube allerhand Abenteuer hat und die oft mit einer Pointe enden. Ganz so ist es nicht bei Max. Es sind vielmehr humorvolle und intelligente Berichte aus dem Alltag eines Kindes, das seine eigene Sicht auf die Welt hat und diese entdecken will. So wird einem als Leser auch die Angst vor unbekannten Situationen genommen, wenn es Max schafft, dann schaffen es alle anderen auch. So erfährt man, wie der erste Schultag verläuft und wie gut es ist, dass die Freunde dabei sind, mit denen man in der Schule spielen kann. Oder wie Max eine Ameise retten will, er eine Brille bekommt, Einkaufen mit dem Papa viel besser ist, was man bei Langeweile tun kann oder wie es ist mit Mädchen Fußball zu spielen. Als Kind hat man da bestimmt einiges zu lachen und selbst als Erwachsener kann man sich den witzigen Bemerkungen nicht verschließen. Das Foto Jan Weilers auf der Rückseite zeigt einen humorvollen Menschen, der bestimmt viel übrig für Kinder und ihr Anliegen hat. Deshalb fällt es ihm auch nicht schwer, aus der Perspektive eines Kindes zu erzählen. Ganz klar ist aber auch, dass aus Max eine Betrachtungsweise spricht, die mehr zu einem Erwachsenen gehört.

23 Tracks sind auf der Hörbuch-CD zu finden, davon sechs zusätzliche Geschichten und der Song „Hier kommt Max!“, die nicht im Buch zu finden sind. Gibt es im Buch Illustrationen, enthält die CD schöne musikalische Übergänge zu den Kapiteln, mal mit lustiger und mal mit etwas frecher Musik des Komponisten Volker Präkelt. Jan Weiler erzählt seine Geschichten mit verständlicher und gut prononcierter Stimme und da die Kapitel nicht allzu lang sind, kann man ihnen bestens zuhören.

Kinder ab 6 Jahren können mit Jan Weilers „Hier kommt Max!“ viel anfangen. Es sind Geschichten aus dem Leben, die nicht überfordern und bei denen Kindsein immer noch Kindsein bedeutet. Die charmanten und witzigen Erlebnisse des kleinen Max seien jedem ans Herz gelegt.

Jan Weiler: Hier kommt Max!.
Der Hörverlag, Mai 2009.
CD, 9,95 Euro.

Ulrich Blode

Wie hat Ihnen diese Rezension gefallen? Schreiben Sie uns!
Name:


E-Mail:


Auf welches Buch beziehen Sie sich?


Text:

ANZEIGEN
Das Buch Hier kommt Max! von Jan Weiler jetzt bestellen bei:
Jetzt direkt bei amazon.de bestellen! Jetzt direkt bei bol.de bestellen! Jetzt direkt bei buch.de bestellen! Jetzt direkt bei buecher.de bestellen! Jetzt direkt bei libri.de bestellen! Jetzt direkt bei thalia.de bestellen!
 LINKTIPPS: Naturwaren Diese Website wird unterstützt von:

www.mswaltrop.de
Copyright © 2006 - 2023 by Schreiblust-Verlag - Alle Rechte vorbehalten.