Das Ruhrgebiet ist etwas besonderes, weil zwischen Dortmund und Duisburg, zwischen Marl und Witten ganz besondere Menschen leben. Wir haben diesem Geist nachgespĂĽrt.
Eine Frau wird allein in einer Autovermietung überfallen. Aber sie hat den Tresorschlüssel nicht und wird von Dimitri in eine alte Mühle entführt, unter der sich ein selbstgebauter Luftschutzbunker befindet. Immer wieder versucht sie, sich zur Wehr zu setzen und zu entkommen. Dabei verliert sie zunehmend die Realität und wird gefährlich für sich selbst ebenso wie für ihren Entführer. Der wollte nur Geld, aber niemals ein Menschenleben ernsthaft gefährden und sieht sich plötzlich mit der Aufgabe konfrontiert, sie und sich vor ihr zu schützen. Denn freilassen kann er sie auch nicht so einfach.
Schon bei „Tannöd“ war es so, hier ist es noch stärker: Die Bücher von Andrea Maria Schenkel kommen als Hörbücher noch stärker zur Geltung. Die beklemmende Atmosphäre kommt gehört bei Kerzenlicht und dröhnendem Gewitter vor dem Fenster einfach besser rüber. Zu verdanken ist das auch den drei starken Stimmen, die durch dieses Hörbuch führen. Mal boshaft, mal unglaublich hilflos und dann wieder voller Hoffnung oder auch einfach nur pragmatisch. Immer ist der Sprecher sich der Situation die er gerade interpretiert voll. Bewusst.
Fazit: Ein echtes Hörerlebnis mit einem ebenso ungewohnten wie hervorragenden Rufus Beck, der mit Andrea Sawatzki ein ebenbürtiges Gegenüber hat.
Andrea Maria Schenkel: Bunker.
Hörbuch Hamburg, März 2009.
CD, 19,95 Euro.