Unsere Literaturzeitschrift Schreib-Lust Print bietet die neun besten Geschichten eines jeden Quartals aus unserem Mitmachprojekt. Dazu Kolumnen, Infos, Reportagen und ...
Das Hörbuch âBallettschuheâ von Noel Streatfeild handelt davon, wie Menschen auch ohne beeindruckende Ahnengalerie ihren Weg finden und â wenn sie fleiĂig genug ĂŒben â auch abseits der eigenen Talente und Neigungen etwas leisten können.
Pauline, Petrova und Posy sind nacheinander von einem durch die Welt reisenden Fossiliensammler als Findelkinder mit nach Hause genommen worden. Nachdem sie von âGomâ, wie die drei ihn nennen, adoptiert worden sind, ĂŒberlĂ€Ăt dieser die MĂ€dchen der Obhut seiner GroĂnichte Sylvia und dem KindermĂ€dchen Nana und macht sich wieder auf den Weg. In spĂ€testens fĂŒnf Jahren will er zurĂŒck sein. Als sie auch nach sechs Jahren nichts von ihm hören, wird das Geld knapp. So mĂŒssen auch Pauline, Petrova und Posy trotz der Einnahmen, die Sylvia von den Untermietern bezieht, zum Lebensunterhalt beitragen. Zu diesem Zweck werden sie auf eine Ballettschule geschickt, fĂŒr die lediglich Posy wirklich Talent besitzt. Sobald die MĂ€dchen zwölf Jahre alt sind, können sie eine Arbeitserlaubnis beantragen und mit BĂŒhnenengagements ihrer Ziehmutter Sylvia helfen, die Haushaltskasse aufzubessern.
Als wĂ€re diese Aufgabe nicht groĂ genug, erneuern die drei an jedem ihrer Geburtstage den Schwur, ihren selbstgewĂ€hlten Nachnamen âFossilâ eines Tages in den GeschichtsbĂŒchern wiederzufinden. DafĂŒr mĂŒssen sie selbstverstĂ€ndlich etwas Bedeutenderes leisten als Geld zu verdienen.
Ob Gom nach Hause zurĂŒckkehrt, ob die MĂ€dchen ihren Schwur erfĂŒllen können und ob sie letztendlich Berufe finden, die ihren FĂ€higkeiten entsprechen, bleibt bis zum Ende der Geschichte offen.
âBallettschuheâ ist eine unterhaltsame Geschichte, welche die Zuhörer unbedingt fĂŒr die Protagonistinnen einnimmt, wenn auch die Spannung etwas nachlĂ€Ăt und der Alltag der MĂ€dchen um so genauer beschrieben wird. VermiĂt habe ich, wie Posy, der das Tanzen am ehesten lag, den Besuch der Tanzschule erlebt hat, denn meistens beschrĂ€nkte sich die ErzĂ€hlung auf deren Ă€ltere Schwestern, die schauspielbegabte Pauline und Petrova, die lieber Mechanikerin geworden wĂ€re. Auch bestehen die Dialoge hauptsĂ€chlich aus passiver Rede.
Sascha Icks macht mit ihrer kongenialen ErzÀhlstimme jedoch alle literarischen SchwÀchen wett.
Insgesamt glaube ich, das Hörbuch âBallettschuheâ wird Erwachsenen und Kindern gleichermaĂen gut gefallen.