Ein Krimi muss nicht immer mit Erscheinen des Kommissars am Tatort beginnen. Dass es auch anders geht beweisen die Autoren mit ihren Kurzkrimis in diesem Buch.
Vom Erfinder der „Olchis“ kommt eine neue Buchreihe: Die Pumpernickels.
Okopogo, jüngster Spross der Monsterfamilie Pumpernickel, wünscht sich einen Bruder , mit dem er zusammen Baumstämme zermalmen, Felsen zerstampfen und mit Spinnen spielen kann. Doch mit dem Bruder, den seine Eltern bei Professor Funghi bestellt haben, stimmt so einiges nicht: er rülpst nicht, er grunzt nicht, er mag keine Blutwurst und laute Musik hasst er. Im Gegenteil, der neue Bruder Ikopogo will lieber Flöte spielen, getrocknete Blumen sammeln und Schulbücher lesen. Okopogo versucht alles, um aus seinem missratenen Bruder ein echtes Monster zu machen.
Erhard Dietl, der seit 1981 Kinderbücher illustriert, ist der Erfinder der bei Kindern von 6 – 10 sehr beliebten Olchis . Mit den Pumpernickels schuf er eine weitere, sehr skurrile Familie. Ohne Zeigefinger beschreibt diese Geschichte, dass es nicht so schlimm ist, anders zu sein.
Erhard Dietl: Die Pumpernickels.
Arena, Juni 2009.
88 Seiten, Hardcover, 9,95 Euro.