Glück ist für jeden etwas anderes. Unter der Herausgeberschaft von Katharina Joanowitsch versuchen unsere Autoren 33 Annäherungen an diesen schwierigen Begriff.
Wie fühlt sich „Regen, bevor er fällt“ an? der Brite Jonathan Coe beschreibt das in seinem gleichnamigen., sehr warmherzigen Roman auf sehr intensive Weise, in einer wunderschönen Sprache und mit einer originellen Erzählidee. Vor ihrem Freitod hat Rosamond ihrem Neffen, ihrer Nichte und Imogen, der Enkelin ihrer Cousine ein Tonband hinterlassen, in dem sie inspiriert von Fotos 65 Jahre Familiengeschichte, von 1941 bis 2006, erzählt.
Imogen ist seit ihrem dritten Lebensjahr blind, mit 20 Schnappschüssen aus dem Familienalbum lüftet Rosamond traurige Familiengeheimnisse, erzählt, wie und warum es zu dem Unfall kam, der dem Kind das Augenlicht nahm. Lieblosigkeit haben die Mütter aller Generationen an ihre Kinder weitergegeben. Coe, der bislang als scharfzüngiger Erzähler bekannt ist, macht aus seinem Buch eine melancholische Chronik voller Tristesse. – Ein wunderschönes, sehr anrührendes Buch.
Jonathan Coe: Der Regen, bevor er fällt.
dva, Januar 2009.
304 Seiten, Hardcover, 18,95 Euro.