Gruselig geht's in unserer Horror-Geschichten- Anthologie zu. Auf Gewalt- und Blutorgien haben wir allerdings verzichtet. Manche Geschichten sind sogar witzig.
Der Autor Joseph Nassise beschäftigt sich in seinem Roman „Der Ketzer“ mit zwei Institutionen, über die so manches erfunden wurde. Die Geschichte ist rein fiktiv, was aber nicht heißen muss, dass sie nicht spannend ist. Vielmehr verbindet er den Orden der Tempelritter, der einst einer päpstlichen Intrige zum Opfer fiel, und die katholische Kirche zu einem phantastischen und unheimlichen Abenteuer. Die neuen, erfundenen, Templer sind die Eingreiftruppe des Vatikans und schützen die Menschen vor allem Bösen. Letzteres kann sehr weltlich aber auch übernatürlich sein.
In „Der Ketzer“ sind aber die Templer selbst bedroht. Ihre geheimen Häuser werden überfallen und alle Templer getötet. Der übersinnlich begabte Templer Cade Williams soll herausfinden, wer den Orden zerstören will. Er und sein Team begeben sich auf die Spuren der Angreifer, die sich dunkler Magie bedienen. Sie begegnen nicht nur auferstandenen Toten, sondern auch einem Wesen, das scheinbar nicht zu besiegen ist.
“Der Ketzer“ von Joseph Nassise bietet viel Action und stellt hierfür starke Charaktere auf. Cade hat eine mysteriöse Vergangenheit. Seine Frau wurde einst getötet und er verfolgt immer noch ihren Mörder, der aus der Unterwelt zu stammen scheint. Für seine Vorgesetzten ist es nicht immer ersichtlich, ob er wegen seines Glaubens den Templern beitrat oder immer noch Rache nehmen will. Denn der Sinn der Templer heißt Beschützen und Verteidigen, nicht Angriff. Die Spezialeinheit ergibt ein schlagkräftiges Team, das kein Risiko scheut und zu den Eliteeinheiten der Kirche zählt.
Es wird schnell klar, dass Nassise viele Elemente für seinen Roman nutzt. Schlagkräftige Kämpfer, die Templer und die katholische Kirche, Prophezeiungen und magische Waffen ergeben eine unterhaltsame Mixtur. Das ist einerseits übertrieben, für Freunde fantastischer Thriller aber genau die richtige Lektüre.
Bei der Beschreibung der Gegner zeigt sich aber schnell, dass eine Fortsetzung notwendig sein wird. Erst allmählich zeigen sich die Feinde, aber vieles bleibt noch unklar. Handelt es sich wirklich nur um einen Menschen, der sich der dunklen Kräfte bedient oder doch um viel mehr?
Joseph Nassise präsentiert unterhaltsames Garn, das den Schwerpunkt in der Action hat. Es ist ein Mysterythriller und gelungener Zeitvertreib.
Joseph Nassise: Der Ketzer.
Droemer Knaur, München, April 2007.
352 Seiten, Taschenbuch.