Der Tod aus der Teekiste
Der Tod aus der Teekiste
"Viele Autoren können schreiben, aber nur wenige können originell schreiben. Wir präsentieren Ihnen die Stecknadeln aus dem Heuhaufen."
mehr ... ] [ Verlagsprogramm ]
 SIE SIND HIER:   HOME » LESELUST » The Forest 01. Wald der tausend Augen IMPRESSUM
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt anmelden! ]

UNSERE TOP-SEITEN
1.) Literatur-News-Ticker
2.) Leselust
3.) Forum
4.) Mitmach-Projekt
5.) Schreib-Lust-News 6.) Ausschreibungen 7.) Wettbewerbs-Tipps
Carrie Ryan: The Forest 01. Wald der tausend Augen
Jetzt bestellen bei amazon.de! Mary existiert seit ihrem ersten Lebensschrei in ein und demselben Dorf. Verlassen wird sie es nie können, abgeschottet von jeglicher Außenwelt lebt sie mit ihrem Bruder und der Mutter in einem umzäunten Gebiet. Nur so sind die Menschen sicher vor den Zombies, die draußen im Wald ihr Unwesen treiben. Von Zeit und Zeit verüben diese Angriffe auf das Dorf, Menschen fallen ihnen zum Opfer, wechseln die Seiten und werden selbst zu Untoten, die dann auch für ihre geliebten Familienangehörigen zur Gefahr werden. Genau das passiert Marys Mutter, es kommt zur Trennung der beiden. Die Mutter vegetiert als Untote im Wald, Mary bleibt allein zurück, denn ihr Bruder kann nicht für sie sorgen. Die Schwesternschaft nimmt das junge Mädchen auf und lehrt sie aus den heiligen Büchern. Es gibt keinen Ausweg, das hört Mary immer wieder. Doch ist das wirklich die Wahrheit? Gibt es dort draußen im Wald keine weiteren Überlebenden der verheerenden Katastrophen, die die Menschheit ausgelöscht haben?

Eine bedrückende Welt spinnt Carrie Ryan rund um ihre Protagonistin. Ein Leben, beherrscht von der Angst und eingegrenzt durch Zäune und eine Schwesternschaft, die das Überschreiten dieser Grenzen zum Kapitalverbrechen erklärt. Wie muss sich so ein Mensch fühlen, eingekerkert wie einem Gefängnis? Was geht wohl in Mary vor, als sie ihre eigene Mutter an die Zombies verliert? Die Beantwortung dieser Fragen gelingt Carrie Ryan in »Wald der tausend Augen« gut, ohne dass sie den eigentlichen roten Faden aus dem Blick verlieren würde. Die Geschichte wird spannend vorangetrieben und dreht sich letztlich um Fragen nach Freiheit und Selbstbestimmung, während sie auch gruselig ist und mit zahlreichen eine Gänsehaut hervorrufenden Szenen aufwartet. Marys Geschichte ist vom ersten Moment an fesselnd und spinnt die Leser ganz in ihre Lebensverhältnisse ein.

Sprachlich ist »Wald der tausend Augen« dabei nicht einmal überragend, Carrie Ryan bedient sich vielmehr der einfachen Worte, die dennoch eine starke Wirkung im Kontext der von ihr heraufbeschworenen futuristischen Welt haben. Seuchen haben die Menschheit stark dezimiert und Marys Mitmenschen sind sich überhaupt nicht sicher, ob es jenseits ihrer kleinen Umzäunung überhaupt noch Leben gibt. Nur Mary hält an den Geschichten ihrer Mutter fest, die ihr einst von einem Meer, einer Fläche, meilenweit überzogen von Wasser, erzählt hat. Irgendwo dort draußen, so glaubt sie, muss es das geben, das Meer! Viele unvorhergesehene Wendungen begleiten Mary und ihre Freunde auf dem Weg hinaus in die von Zombies regierte Welt, so dass die Spannung manchmal schlichtweg nicht mehr erträglich ist.

»Wald der tausend Augen« bietet unheimliche und spannende Lektüre für Jugendliche und junge Erwachsene ab etwa 16 Jahren, die sich auch mit ganz elementaren Fragen des Lebens befasst. Ein lesenswerter Grusel-Roman mit Suchtgefahr!

Carrie Ryan: The Forest 01. Wald der tausend Augen.
cbt, August 2009.
400 Seiten, Gebundene Ausgabe, 16,95 Euro.

Janine Gimbel

Wie hat Ihnen diese Rezension gefallen? Schreiben Sie uns!
Name:


E-Mail:


Auf welches Buch beziehen Sie sich?


Text:

ANZEIGEN
Das Buch The Forest 01. Wald der tausend Augen von Carrie Ryan jetzt bestellen bei:
Jetzt direkt bei amazon.de bestellen! Jetzt direkt bei bol.de bestellen! Jetzt direkt bei buch.de bestellen! Jetzt direkt bei buecher.de bestellen! Jetzt direkt bei libri.de bestellen! Jetzt direkt bei thalia.de bestellen!
 LINKTIPPS: Naturwaren Diese Website wird unterstützt von:

www.mswaltrop.de
Copyright © 2006 - 2023 by Schreiblust-Verlag - Alle Rechte vorbehalten.