Unsere Literaturzeitschrift Schreib-Lust Print bietet die neun besten Geschichten eines jeden Quartals aus unserem Mitmachprojekt. Dazu Kolumnen, Infos, Reportagen und ...
Die âChristuslegendenâ sind eine Sammlung von ErzĂ€hlungen ĂŒber das legendenhafte Leben und Wirken Jesus Christus. Aber Selma Lagerlöf erzĂ€hlt sei aus einer neuartigen Sichtweise heraus. Die Weihnachtsgeschichte spielt zwar auch in und um Bethlehem, aber sie wird aus der Sicht einer DĂŒrre berichtet und handelt von Hartherzigkeit und Dankbarkeit - nicht des Herbergsbesitzers. Vom Kindermord erzĂ€hlt ein römischer Soldat, den das Gemetzel erfreut, bis Jesus Reinheit ihn lĂ€utert. Dabei zeigt sich eine der StĂ€rken dieser Geschichten: Die Menschen werden gelĂ€utert, aber sie werden nicht gedemĂŒtigt. Es ist nicht wichtig, was sie getan haben, sondern nur, dass sie irgendwann begreifen. Die einzelnen Geschichten sind auf eine angenehme Weise vorhersehbar, interessant ist jeweils das wie, mit dem das klĂ€re Ziel erreicht wird. Die Botschaft wird nicht versteckt, sondern ist leicht und schnell erkennbar. Dargestellt werden Eigennutz, Hartherzigkeit, Gier und andere menschliche Schlechtigkeiten.
Mein persönlicher Favorit ist die Geschichte ĂŒber den italienischen Kreuzfahrer, der die Heilige Flamme bis nach Italien behĂŒtet und sich dabei von Grund auf verĂ€ndert. Vom harten SchlĂ€ger, der nicht begreift, was er anrichtet verwandelt er sich in jemanden, der fĂŒr etwas kĂ€mpft, was ihm wirklich wichtig ist. Je lohnender sein Kampf fĂŒr seine Seele wird, desto ehrenhafter im direkten Verhalten wird er auch.
Obwohl es manchmal so aussieht, sind die Werte, die die diese Geschichten vertreten kein Schnee von gestern. Jede Art sich ab und an mal an Moral und Gewissen zu erinnern kann nicht schlecht sein und diese hier macht sogar noch SpaĂ.