Das Ruhrgebiet ist etwas besonderes, weil zwischen Dortmund und Duisburg, zwischen Marl und Witten ganz besondere Menschen leben. Wir haben diesem Geist nachgespĂŒrt.
Joanne Harrisâ Roman âChocolatâ hat es durch die Verfilmung zu Weltruhm gebracht. Jetzt ist der DebĂŒtroman der Britin auf Deutsch erschienen. âDenk an mich in der Nachtâ will ein Vampirroman sein, ist aber auch eine Liebesgeschichte und ein Krimi. â Ein bisschen nicht Fleisch und nicht Fisch, obwohl das Buch der Autorin, die noch erst ihren Stil finden musste, schön und spannend erzĂ€hlt ist.
In zwei Zeiten, 1948 und in der Gegenwart, erzĂ€hlt Harris die Geschichte der Malerin Alice, die ihrem Exfreund Joe hinterher trauert und das Geheimnis seiner neuen Freundin Ginny lĂŒftet. Auf Friedhöfe, zu Leichen, in eine von Drogen und Halluzinationen geprĂ€gte Clique fĂŒhrt die Geschichte, in der sich die beiden Zeitebenen und Figuren immer mehr vermischen.
Joanne Harris erzĂ€hlt ein MĂ€rchen. Mit einer Katastrophe und einem Happy End, entlĂ€sst die Leser aber doch ins Ungewisse. Zu wenig ausgereizt ist das Spiel mit dunklen MĂ€chten, in denen die Britin hinter die Fassade des Alltagslebens blickt. Zu wenig romantisch ist die Liebesgeschichte. â Ein Buch wie ein Zwitter. In âChocolatâ hatte Joanne Harris mehr Personalstil gefunden.
Joanne Harris: Denk an mich in der Nacht.
List, Dezember 2009.
393 Seiten, Hardcover, 19,95 Euro.