Mainhattan Moments
Mainhattan Moments
Susanne Ruitenberg und Julia Breitenöder haben Geschichten geschrieben, die alle etwas mit Frankfurt zu tun haben.
mehr ... ] [ Verlagsprogramm ]
 SIE SIND HIER:   HOME » LESELUST » Der Schneeflockenbaum IMPRESSUM
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt anmelden! ]

UNSERE TOP-SEITEN
1.) Literatur-News-Ticker
2.) Leselust
3.) Forum
4.) Mitmach-Projekt
5.) Schreib-Lust-News 6.) Ausschreibungen 7.) Wettbewerbs-Tipps
Maarten't Hart: Der Schneeflockenbaum
Jetzt bestellen bei amazon.de! „Der Schneeflockenbaum ist ein Roman ĂŒber die Jugend und das Erwachsenwerden des IcherzĂ€hlers in den Niederlanden der fĂŒnfziger Jahre.
Bereits im Kindergarten fĂ€llt der ErzĂ€hler durch seine andauernden Verdauungsprobleme und den damit verbundenen BlĂ€hungen unangenehm auf. Die anderen Kinder meiden ihn. - Bis auf Jouri, der eines Tages neben ihm im Sandkasten sitzt und den der Gestank nicht zu stören scheint. Jouri selbst hat es als Sohn eines Kollaborateurs auch nicht leicht, akzeptiert zu werden. So finden sich zwei Außenseiter, deren Freundschaft ĂŒber alle Lebensstationen hinweg bestehen bleibt.
Auch wĂ€hrend der Schulzeit gehen die MitschĂŒler dem ErzĂ€hler wie gewohnt aus dem Weg. Selbst der Lehrer, der versucht dem ErzĂ€hler die unangenehmen GeruchsbelĂ€stigungen durch PrĂŒgel auszutreiben, erntet damit keinen Erfolg.
In Jouris Familie fĂŒhlt sich der ErzĂ€hler wohl. Vor allem zu Jouris Vater, der wie der ErzĂ€hler selbst eine Liebe zur klassischen Musik entwickelt, pflegt er eine Bindung. Gemeinsam hören die beiden in der Werkstatt die Musik, die alle anderen nicht zu mögen und nicht zu verstehen scheinen.
Zusammen lassen der ErzĂ€hler und Jouri die alten MitschĂŒler hinter sich, besuchen die höhere Schule und spĂ€ter die UniversitĂ€t. In all diesen Jahren wiederholt es sich wieder und wieder, dass Jouri seinem Freund scheinbar ungerĂŒhrt die Freundin ausspannt.

Der Autor konfrontiert seine LeserInnen mit verlorenen Lieben und einem ewigen MissverstÀndnis.
Die Handlung verdeutlicht, dass immer das, was man selbst nicht besitzt, um so erstrebenswerter scheint, sobald andere es als begehrenswert erachten.
Dass die Freundschaft zwischen dem ErzÀhler und Jouri nie zerbricht, bleibt unerklÀrlich.

„Der Schneeflockenbaum“ ist sicher nicht das stĂ€rkste Buch von Maarten't Hart, aber wie in all seinen Romanen verspĂŒrt man die ErzĂ€hlfreude des Autors, auf die sich der Leser nur allzu gern einlĂ€sst. Lediglich die ĂŒber fĂŒnfzig Seiten langen Auseinandersetzungen mit den Verdauungsproblemen des ErzĂ€hlers erscheinen zu gewichtig und zu langatmig.

Maarten't Hart wurde 1944 in Maassluis bei Rotterdam geboren.
Seit 1987 lebt er als freier Schriftsteller in Warmond bei Leiden.
Seine zahlreichen Romane und ErzÀhlungen machen ihn zu einem der meistgelesenen Gegenwartsautor Europas.

Maarten't Hart: Der Schneeflockenbaum.
Verlag Piper, Februar 2010.
350 Seiten, Hardcover, 19,95 Euro.

Annegret Glock

Wie hat Ihnen diese Rezension gefallen? Schreiben Sie uns!
Name:


E-Mail:


Auf welches Buch beziehen Sie sich?


Text:

ANZEIGEN
Das Buch Der Schneeflockenbaum von Maarten't Hart jetzt bestellen bei:
Jetzt direkt bei amazon.de bestellen! Jetzt direkt bei bol.de bestellen! Jetzt direkt bei buch.de bestellen! Jetzt direkt bei buecher.de bestellen! Jetzt direkt bei libri.de bestellen! Jetzt direkt bei thalia.de bestellen!
 LINKTIPPS: Naturwaren Diese Website wird unterstützt von:

www.mswaltrop.de
Copyright © 2006 - 2025 by Schreiblust-Verlag - Alle Rechte vorbehalten.