Ein Krimi muss nicht immer mit Erscheinen des Kommissars am Tatort beginnen. Dass es auch anders geht beweisen die Autoren mit ihren Kurzkrimis in diesem Buch.
In ihrem Roman erzählt Sudabeh Mohafez, wie man einen Weg finden kann, weiter zu leben, auch wenn man alles verloren hat: Haus, Arbeit, die Liebe und sich. Auch wenn man sich selbst zutiefst enttäuscht hat. Auch wenn man weiß, dass man nah dran ist, den Verstand zu verlieren. Und die anderen das sehen. Das echte Feuer, das gedankliche Feuer – beides hält die Leser in Atem. Auch der lodernden Sprache kann man sich nicht entziehen.
In Sudabeh Mohafez’ Roman brennt es. Bis zum Schluss.