Ein Krimi muss nicht immer mit Erscheinen des Kommissars am Tatort beginnen. Dass es auch anders geht beweisen die Autoren mit ihren Kurzkrimis in diesem Buch.
F.E. Higgins: Das Gift der Schmetterlinge, gelesen von Felix Manteuffel u.a.
Mit »Das Gift der Schmetterlinge« kehrt F.E. Higgins ein weiteres Mal in die düstere Stadt Urbs Umida zurück. Und wieder lässt sich die Geschichte verstehen, ohne die anderen in dieser Stadt spielenden Romane gehört oder gelesen zu haben. Im Mittelpunkt steht der Waisenjunge Hector, der feststellen muss, dass es jemanden gibt, der für den Tod seines Vaters verantwortlich ist, und daraufhin schwört, den Mörder zu finden und zur Rechenschaft zu ziehen. Als er bei Lady Mandible angestellt wird, erhält Hector endlich seine Chance zur Rache: Er soll Schmetterlinge züchten und bemüht sich um besonders giftige Exemplare, um sein Vorhaben verwirklichen zu können.
Das im Wesentlichen von Felix Manteuffel gelesene Hörbuch gestaltet sich sehr abwechslungsreich, die gut 315 Minuten Laufzeit ziehen sich dennoch hin. Das liegt vor allem an der langsam dahinfließenden Handlung, so dass pro CD eigentlich nicht viel passiert und besonders die Anfangsphase taten- und spannungslos an den Hörern vorüberzieht. Geeignet ist »Das Gift der Schmetterlinge« ab 13 Jahren und wartet durchaus mit den typischen Elementen einer Jugendfantasy-Geschichte auf und kann auch wieder durch die düstere Stadt begeistern. Aber das gewisse Etwas fehlt, die Geschichte vermag nicht zu fesseln.
Manteuffel allerdings kann man entspannt zuhören. Er erweist sich als gute Wahl für den Hauptsprecher und wird zwischendurch bei Briefen und Zeitungskolumnen, die auch hier wieder Bestandteil sind, von Patrick Bach und David Nathan unterstützt. Die Produktion kann als aufwendig bezeichnet werden und scheitert eigentlich nur an der erzählten Geschichte, die im Gegensatz zu F.E. Higgins anderen Büchern schwächelt.
Die Produktion macht dieses Hörbuch durchaus hörenswert, aber die Geschichte hat nicht die Qualitäten, die man sonst von der Autorin gewöhnt ist.
F.E. Higgins: Das Gift der Schmetterlinge, gelesen von Felix Manteuffel u.a..
Oetinger, Februar 2010.
4 CDs, 19,95 Euro.