Glück ist für jeden etwas anderes. Unter der Herausgeberschaft von Katharina Joanowitsch versuchen unsere Autoren 33 Annäherungen an diesen schwierigen Begriff.
Zu Hause ist es am schönsten – das stellen Lenz und Renate fest. Die beiden arbeitslosen Chemiker aus Ostdeutschland träumen von Reichtum und Reisen. Als sie eine Jugendstilvilla erben, verkaufen sie die, um sich diese Träume zu erfüllen. Aber trennen können sie sich nicht vom neuen Besitz des westdeutschen Ehepaars Gerrit und Franka. Und so schleichen sie erst um, dann in das Haus, lernen den Querflötisten von nebenan und ein neues Leben kennen.
Der 58-jährige Wolfgang Rüb aus Sachsen-Anhalt erzählt die Geschichte im Roman „Wohnquartett mit Querflöte“ mit satirischer Leichtigkeit und viel Sprachwitz. Das schön aufgemachte Buch ist in der Musik-Edition von Elke Heidenreich erschienen. Ost trifft West, Reichtum Armut, der Flötist auf Musikhasser. – Höchst vergnüglich zu lesen.
Wolfgang Rüb: Wohnquartett mit Querflöte.
Bertelsmann, März 2010.
352 Seiten, Hardcover, 19,95 Euro.