Futter für die Bestie
Futter für die Bestie
Gruselig geht's in unserer Horror-Geschichten-
Anthologie zu. Auf Gewalt- und Blutorgien haben wir allerdings verzichtet. Manche Geschichten sind sogar witzig.
mehr ... ] [ Verlagsprogramm ]
 SIE SIND HIER:   HOME » LESELUST » Die 13. Stunde, gelesen von Matthias Koeberlin IMPRESSUM
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt anmelden! ]

UNSERE TOP-SEITEN
1.) Literatur-News-Ticker
2.) Leselust
3.) Forum
4.) Mitmach-Projekt
5.) Schreib-Lust-News 6.) Ausschreibungen 7.) Wettbewerbs-Tipps
Richard Doetsch: Die 13. Stunde, gelesen von Matthias Koeberlin
Jetzt bestellen bei amazon.de! Zwischen 18 und 20 Uhr findet Nicholas Quinn seine erschossene Frau Julia in ihrem gemeinsamen Haus. Zwischen 20 und 22 Uhr wird er verhaftet und als dringend tatverdächtig verhört. Um 22 Uhr bietet man ihm die Gelegenheit, in die Vergangenheit zurückzureisen und alles zu verändern.
Die 13. Stunde ist kein normaler Zeitreiseroman a la jemand reist einige Stunden zurück und verändert die Zukunft. Nicholas reist immer nur jeweils eine Stunde zurück und das zu jeder vollen Stunde. So blättert sich nach und nach auf, was hinter dem Mord an Julia und dem Flugzeugabsturz wirklich steckte. Am Anfang erscheint Nick alles leicht: Eine Stunde müsste doch reichen, um den Mörder aufzuhalten und alles zu ändern, was ihn interessiert. Aber er hat noch nicht begriffen, um was es wirklich geht. Er versucht immer nur, das für ihn jeweils schrecklichste Ereignis der letzten Stunde zu verhindern und scheitert entweder oder setzt neue, oft genug noch schrecklichere Ereignisse in Gang. Und er hat jeweils nur eine Stunde zeit, um Erkenntnisse zu gewinnen, die sich oft genug in der vorigen Stunde wieder in Luft auflösen. So beginnt er langsam aber sicher, das große Ganze zu sehen, und den einen Punkt zu finden, an dem er wirklich alles zum Besseren wenden kann.

Das Hörbuch ist durchweg spannend und sehr ungewöhnlich durch die stückweise Rückreise des Protagonisten. Die Lesung von Matthias Koerberlin lädt angenehm zum Zuhören ein. Sehr empfehlenswert für all diejenigen, die bereit sich auf die Zeitreisethematik und all ihre Komplexität einzulassen.

Richard Doetsch: Die 13. Stunde, gelesen von Matthias Koeberlin.
Bastei, Mai 2010.
CD, 18,99 Euro.

Regina Lindemann

Wie hat Ihnen diese Rezension gefallen? Schreiben Sie uns!
Name:


E-Mail:


Auf welches Buch beziehen Sie sich?


Text:

ANZEIGEN
Das Buch Die 13. Stunde, gelesen von Matthias Koeberlin von Richard Doetsch jetzt bestellen bei:
Jetzt direkt bei amazon.de bestellen! Jetzt direkt bei bol.de bestellen! Jetzt direkt bei buch.de bestellen! Jetzt direkt bei buecher.de bestellen! Jetzt direkt bei libri.de bestellen! Jetzt direkt bei thalia.de bestellen!
 LINKTIPPS: Naturwaren Diese Website wird unterstützt von:

www.mswaltrop.de
Copyright © 2006 - 2023 by Schreiblust-Verlag - Alle Rechte vorbehalten.