Die Fantasy haben wir in dieser von Alisha Bionda und Michael Borlik herausgegebenen Anthologie beim Wort genommen. Vor allem fantasievoll sind die Geschichten.
Stephenie Meyer, Young Kim: Twilight – Bis(s) zum Morgengrauen, Der Comic
Eine Geschichte, die Millionen begeistert hat: Die 17-jährige Bella zieht von Phoenix in das Nest Forks zu ihrem Vater. Der Einstieg in die neue Schule fällt dem Mädchen überraschend leicht, aber sie spürt immer eine Distanz zwischen sich und ihren Mitschülern und Mitschülerinnen. Besonders die Adoptivgeschwister Cullen, allen voran Edward, stehen ihr sehr ablehnend gegenüber. Und doch kreuzen sich die Wege der beiden immer wieder, bis zu dem Tag, an dem Bella Edwards düsteres Geheimnis lüftet. Er ist ein Vampir!
Dieses Comicprojekt ist illustriert von der Zeichnerin Young Kim und ist bei Autorin Stephenie Meyer auf Zustimmung Begeisterung gestoßen, da ihr die Zeichnungen passend erschienen. Young vertraut im Großteil des dünnen Büchleins auf düstere Töne und setzt lediglich bei einigen wenigen Szenen bewusst Farben ein. Das verleiht dem Ganzen eine spannende Atmosphäre und betont die schönen und ausdrucksstarken Zeichnungen. Nur bedingt ähneln Youngs Zeichnungen den Gesichtern von Robert Pattinson und Kristen Stewart, vielmehr setzt die Zeichnerin auf ihre eigene Vorstellungskraft. Die Geschichte hat leichte Kürzungen erfahren, ist aber in ihrem Wesensgehalt nicht beeinträchtigt und weist die wichtigsten Stationen der Beziehung von Edward und Bella auf. Es schadet deshalb nicht, wenn man zuvor den Roman gelesen hat und sich grob orientieren kann. Die Geschichte von »Bis(s) zum Morgengrauen« erfährt hier eine gelungene Straffung.
Als sehr gelungen erweisen sich die Zeichnung von Jacob sowie der Showdown zwischen ihm und Edward. Young verlässt sich auf einen Stil, der an die Mangas angelehnt ist und dem Gesamteindruck sehr zugute kommt. Sie beweist Feingefühl für Details und weiß Schlüsselszenen gut umzusetzen. Schade ist bloß, dass für die Sprechblasen eine gänzlich langweilige Schrift gewählt wurde, die dem Gesprochnen in keiner Weise Ausdruck verleiht.
Für Fans ein Muss! Die gelungene Umsetzung des Twilight-Stoffes in einen Comic, der sich sehen lassen kann. Farben und Grautöne weiß die Zeichnerin in eine perfekte Symbiose zu bringen.
Stephenie Meyer, Young Kim: Twilight – Bis(s) zum Morgengrauen, Der Comic.
Carlsen, Juli 2010.
224 Seiten, Gebundene Ausgabe, 14,90 Euro.