Madrigal für einen Mörder
Madrigal für einen Mörder
Ein Krimi muss nicht immer mit Erscheinen des Kommissars am Tatort beginnen. Dass es auch anders geht beweisen die Autoren mit ihren Kurzkrimis in diesem Buch.
mehr ... ] [ Verlagsprogramm ]
 SIE SIND HIER:   HOME » LESELUST » Der Augensammler, gelesen von Simon Jäger IMPRESSUM
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt anmelden! ]

UNSERE TOP-SEITEN
1.) Literatur-News-Ticker
2.) Leselust
3.) Forum
4.) Mitmach-Projekt
5.) Schreib-Lust-News 6.) Ausschreibungen 7.) Wettbewerbs-Tipps
Sebastian Fitzek: Der Augensammler, gelesen von Simon Jäger
Jetzt bestellen bei amazon.de! Alexander Zorbach war einmal Polizist und hatte einmal eine Familie. Dann traf er auf einer Brücke eine Entscheidung, um ein Kind zu retten, und möglicherweise war es die falsche Wahl. Jetzt ist er geschiedener Journalist mit angekratzter Seele. Da beginnt der Augensammler sein grausiges Werk. Zuerst tötet er die Mutter und entführt da Kind. Dabei hinterlässt er stets eine Uhr, die einen Countdown von etwas mehr als 45 Stunden rückwärts zählt. Nach Ablauf dieser Frist ist das Kind tot und er nimmt sich ein Auge, bevor die Leiche gefunden wird.

Bei Alexander meldet sich die blinde Physiotherapeutin Alina Gregoriev, die behauptet in de Vergangenheit von Menschen sehen zu können, wenn sie sie berührt. Sie ist überzeugt, den Augensammler behandelt zu haben. Gemeinsam machen sich Alexander und Alina auf die Suche und sie sind dabei auf sich allein gestellt, denn die Polizei hält Alexander für den Hauptverdächtigen.

Simon Jäger liest den Roman routiniert und spannend vor, ihm gelingt es jedoch nicht wirklich perfekt, den verschiedenen Handlungssträngen, die jeweils einen anderen Protagonisten als Point of View haben, auch verschiedene Stimmen (oder Stimmungen) zu geben. Da ist aber auch das einzige Manko dieses ansonsten atemberaubenden Hörbuchs, dass man trotz der Länge auch gerne an einem Abend durchhört. Wie der Countdown des Augensammlers laufen auch die Kapitelnummer rückwärts. Bei „Kapitel 2“, kurz vor dem Showdown fragt man sich, „Hey, warum sind denn da noch so viele Files übrig?“ Es hat seinen Grund, ich verrate hier nur, dass dieser in dergenialen so-einfach-ist-die-Lösung-jetzt-aber-nicht-Schreibweise von Sebastian Fitzek liegt.

Das ungekürzte Hörbuch ist exklusiv bei Audible erschienen, also nur als
Download erhältlich, die gekürzte Version ist bei Lübbe Audio erhätlich. Es lohnt sich aber trotzdem, sich mit dem Technikkram zu beschäftigen. Belohnt wird man mit einem Hörerlebnis, das bei Kerzen und Rotwein zu einem ganz besonderen wird.

Sebastian Fitzek: Der Augensammler, gelesen von Simon Jäger.
Lübbe Audio, Juli 2010.
4 CDs, 14,99 Euro.

Regina Lindemann

Wie hat Ihnen diese Rezension gefallen? Schreiben Sie uns!
Name:


E-Mail:


Auf welches Buch beziehen Sie sich?


Text:

ANZEIGEN
Das Buch Der Augensammler, gelesen von Simon Jäger von Sebastian Fitzek jetzt bestellen bei:
Jetzt direkt bei amazon.de bestellen! Jetzt direkt bei bol.de bestellen! Jetzt direkt bei buch.de bestellen! Jetzt direkt bei buecher.de bestellen! Jetzt direkt bei libri.de bestellen! Jetzt direkt bei thalia.de bestellen!
 LINKTIPPS: Naturwaren Diese Website wird unterstützt von:

www.mswaltrop.de
Copyright © 2006 - 2023 by Schreiblust-Verlag - Alle Rechte vorbehalten.