Bitte lächeln!
Bitte lächeln!
Unter der Herausgeberschaft von Sabine Ludwigs und Eva Markert präsentieren wir Ihnen 23 humorvolle Geschichten.
mehr ... ] [ Verlagsprogramm ]
 SIE SIND HIER:   HOME » LESELUST » Magierdämmerung 01: Für die Krone IMPRESSUM
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt anmelden! ]

UNSERE TOP-SEITEN
1.) Literatur-News-Ticker
2.) Leselust
3.) Forum
4.) Mitmach-Projekt
5.) Schreib-Lust-News 6.) Ausschreibungen 7.) Wettbewerbs-Tipps
Bernd Perplies: Magierdämmerung 01: Für die Krone
Jetzt bestellen bei amazon.de! London, 1897: Jonathan Kentham ist Reporter bei einer kleinen Londoner Zeitung und würde sein Leben wohl als äußerst beschaulich beschreiben. Doch an diesem Tag wird es sich für immer verändern. Er findet auf den Straßen der Stadt einen sterbenden Mann, der ihm einen Ring anvertraut. Jonathan ahnt nicht, dass es sich bei dem Schmuckstück um ein magisches Artefakt handelt und bei dem Mann um keinen geringeren als den Lordmagier. Aus beruflichem Interesse geht Jonathan dem Todesfall nach und staunt nicht schlecht über die grobe Verwüstung, welche er vorfindet, und auch das Verschwinden einiger in Stein gemeißelter Statuen gibt ihm und anderen Reportern der Stadt Rätsel auf. In Besitz des Ringes ist Jonathan ungeahnt schon der Mittelpunkt magischer Kriege in London und der ganzen Welt geworden – und das nicht aus reinem Zufall, wie sich später herausstellt …

Von seiner High Fantasy-Trilogie »Tarean« geht Bernd Perplies über zu einer neuen Geschichte, die Elemente des Steampunks mit Magie in Verbindung bringt. Er schafft eine tolle Mischung mit historischer Grundatmosphäre im viktorianischen London, dem wohl am häufigsten gewählten Schauplatz des Steampunks. In dieses gelungene Setting bringt er Figuren mit Charme und Kult ein. Ja, »Für die Krone« lässt sich vor allem dann genießen, wenn man zumindest einen Teil der Anspielungen auf klassische Literatur, beispielsweise aus der Feder von Jules Verne oder H.G. Wells, wahrnimmt.

Wie schon bei Tarean und seinen Gefährten glänzt auch dieser Roman mit seinen glaubhaften und nachvollziehbaren Figuren, allen voran Jonathan, Kendra und Jupiter Homes, der von sich selbst Stein und Bein behauptet, als Vorlage für die beliebte Figur des Sherlock Homes gedient zu haben. Nach und nach entwickelt sich an der Hand dieser drei und einiger Nebenfiguren eine spannende Geschichte, die bereits turbulent mit Entdecken einer Magiequelle und dem Durcheinanderbringen der magischen Welt beginnt. Jonathan ahnt davon anfangs noch nichts und reagiert auf die Eröffnung, dass es Menschen gibt, die zaubern können, mit der Kraft der Magie Veränderung wirken und mitten unter den Londoner Bürgern leben, vorerst mit passender Ablehnung.
Kendra, die zweite Hauptfigur, bleibt in diesem ersten Teil der neuen Reihe noch am Rand und wirkt insgesamt etwas weniger zugänglich als ihr männlicher Gegenpart, dadurch aber nicht weniger spannend. Sie hat bereits selbst entdeckt, dass die Welt mehr zu bieten hat als das, was sie kennt, und experimentiert mit Magie. Bis zu dem Tag, an dem ihr Onkel ihr eröffnet, dass das sogar ihr Schicksal als Magierin sein soll.

Auf dieser Grundlage entwirft Bernd Perplies einen unterhaltsamen Roman, bei dem er es gleichermaßen schafft, die Figuren sympathisch darzustellen, aber auch die Spannung und den Witz nicht außer Acht zu lassen. Es gelingt ihm ganz hervorragend, rasante Szenen in Worte zu fassen, ohne dass einem als Leser oder Leserin auch nur ein winziges Detail entgehen würde. Gleichfalls bringt sie mit Figuren wie Holmes immer wieder zum Lachen, so dass diesem Roman der Hauch des Besonderen anhaftet.

Rein äußerlich vermag dieses Buch ebenfalls zu überzeugen. In altertümlicher Optik beinhaltet es neben der eigentlichen Geschichte historische Karten von Europa und London im Jahre 1897, welche sich online auch nebst einer Leseprobe auf der Seite des Autors einsehen lassen. Jedes Kapitel beginnt mit Zeitungsmeldungen über die aktuelle Lage der Stadt und einem kleinen schwarz-weißen Bildchen, so dass man immer dazu eingeladen ist, sich auf ein neues Kapitel einzustellen.

Tolle Unterhaltung, bei der für jeden Geschmack etwas dabei ist. Magie und Mystik, ein historischer Kontext, etwas Action und zahlreiche Fragen, die spannend beantwortet werden. In der Mischung macht das einen empfehlenswerten Roman, der neugierig auf den zweiten Band »Gegen die Zeit«, welcher im Februar 2011 erscheinen soll, zurücklässt.

Bernd Perplies: Magierdämmerung 01: Für die Krone.
Egmont LYX, September 2010.
448 Seiten, Taschenbuch, 12,95 Euro.

Janine Gimbel

Wie hat Ihnen diese Rezension gefallen? Schreiben Sie uns!
Name:


E-Mail:


Auf welches Buch beziehen Sie sich?


Text:

ANZEIGEN
Das Buch Magierdämmerung 01: Für die Krone von Bernd Perplies jetzt bestellen bei:
Jetzt direkt bei amazon.de bestellen! Jetzt direkt bei bol.de bestellen! Jetzt direkt bei buch.de bestellen! Jetzt direkt bei buecher.de bestellen! Jetzt direkt bei libri.de bestellen! Jetzt direkt bei thalia.de bestellen!
 LINKTIPPS: Naturwaren Diese Website wird unterstützt von:

www.mswaltrop.de
Copyright © 2006 - 2025 by Schreiblust-Verlag - Alle Rechte vorbehalten.