Die Fantasy haben wir in dieser von Alisha Bionda und Michael Borlik herausgegebenen Anthologie beim Wort genommen. Vor allem fantasievoll sind die Geschichten.
Luis Rafael Sanchez: First Dog - Enthüllungen eines Präsidentenhundes
Buddy Clinton hätte es zu großer Berühmtheit bringen können, wenn man ihn bei der Lewinsky-Affäre in den Zeugenstand gerufen hätte. Buddy Clinton ist der Hund des 42. Präsidenten der USA. Der 74-jährige Puerto Ricaner Luis Rafael Sanchez lässt ihn für die Menschen sprechen in seinem Buch „First Dog“.
Etwas altklug breitet Buddy die Enthüllungen eines Präsidentenhundes aus, redet in seinen Memoiren wie ein Hund mit juristischem Staatsexamen. Zuerst hält er eine Lobrede auf die Hunde, dann spricht die Spürnase über die Affäre zwischen der Praktikantin und seinem Herrchen Bill im Oval Office des Weißen Hauses. Und auch über das Verhältnis von Hund und Mensch philosophiert Buddy.
Das Tier ist ein Hund mit reger Fantasie, entsprechend abstrus ist die Geschichte, der Buddy das Mäntelchen einer kalkulierte Lüge umhängt. Buddy starb übrigens 2002 bei einem Autounfall – ein Jahr nach Ende der Amtszeit seines Herrchens.
Luis Rafael Sanchez: First Dog - Enthüllungen eines Präsidentenhundes.
Verlag Klaus Wagenbach, Februar 2011.
144 Seiten, Gebundene Ausgabe, 15,90 Euro.