Glück ist für jeden etwas anderes. Unter der Herausgeberschaft von Katharina Joanowitsch versuchen unsere Autoren 33 Annäherungen an diesen schwierigen Begriff.
Eric gilt als einer der erfolgreichsten Hypnotiseure im gesamten Umkreis. Deswegen wird er von der Polizei gebeten, den schwerverletzten Joseph zu hypnotisieren, um trotz der Bewusstlosigkeit und des Schocks des Jungen den Täter fassen zu können, bevor dieser die einzige überlebende Tochter der Familie finden und ebenfalls töten kann. Die Hypnose gelingt, aber das Ergebnis ist kaum zu glauben. Eric traut seinen Erkenntnissen nicht, denn er ist sich sicher, sich schon einmal geirrt zu haben. Deswegen, wegen einer angeblich falschen Anschuldigung, die seine damalige Patientin in tiefe Depressionen stürzte, gab er die Hypnose auf und schwor sich, nie mehr in seinem Leben in jemandes Geist einzudringen. Bis zu Joseph, hier brach Eric seinen Schwur, weil das Leben eines Mädchens auf dem Spiel stand - und wieder ist er überzeugt, sich zu täuschen, die Hypnose nicht mehr zu beherrschen. Aber das Mädchen bestätigt Josephs unglaubliche Aussage., nachdem die Polizei sie gefunden hat.
Mit der Rückkehr zu Hypnose hat Eric aber noch mehr losgetreten. Seine ehemalige Therapiegruppe weiß von seinem Schwur und niemand kann kontrollieren, was in physisch instabilen Menschen vorgeht, wenn sie sich getäuscht fühlen. Dann verschwindet Erics Sohn. Eile tut not, denn der Junge ist Bluter und braucht regelmäßige Medikamente.
Der Hypnotiseur ist ein eher mäßig spannendes Hörbuch mit Verwicklungen, die sich zwar am Ende auflösen, aber dennoch irgendwie gestellt wirken. Wolfram Koch liest zwar gleichmäßig und angenehm, zeigt jedoch eine deutliche Schwäche bei den Dialogen. Bei schnellen Gesprächen ohne Inquit-Formel ist ein Protagonist nicht vom anderen zu unterscheiden, sie variieren weder in Tonfall noch in Schnelligkeit oder anders. So ist kaum zu unterscheiden, ob es sich noch um einen Satz der ersten Figur handelt, oder schon um den ersten Satz der zweiten.
Fazit: Wer rätselhafte Krimis mag und sich für Hypnose interessiert, kann Spaß an der verwickelten Story haben, denn das Rätsel löst sich Stück für Stück vor den Ohren des Lesers auf.
Lars Keppler: Der Hypnotiseur.
Bastei Lübbe, Dezember 2010.
640 Seiten, Gebundene Ausgabe, 19,99 Euro.