Dingerchen und andere bittere Köstlichkeiten
Dingerchen und andere bittere Köstlichkeiten
In diesem Buch präsentiert sich die erfahrene Dortmunder Autorinnengruppe Undpunkt mit kleinen gemeinen und bitterbösen Geschichten.
mehr ... ] [ Verlagsprogramm ]
 SIE SIND HIER:   HOME » LESELUST » An einem anderen Ort - Geschichten vom Reisen IMPRESSUM
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt anmelden! ]

UNSERE TOP-SEITEN
1.) Literatur-News-Ticker
2.) Leselust
3.) Forum
4.) Mitmach-Projekt
5.) Schreib-Lust-News 6.) Ausschreibungen 7.) Wettbewerbs-Tipps
Uwe-Michael Gutzschhahn (Hrsg.): An einem anderen Ort - Geschichten vom Reisen
Jetzt bestellen bei amazon.de! Die Fremde und das Unbekannte haben immer etwas Verlockendes, Anziehendes. Dieser Sehnsucht widmet sich die Anthologie „An einem anderen Ort –Geschichten vom Reisen“.
16 Geschichten über die verschiedensten Varianten die Welt zu erkunden. Ob im Familienclub oder als Tramper. Ferne Szenen oder direkt vor der eigenen Haustür. Immer sind die Geschichten von einer nachdenklichen Melancholie begleitet, von Fragen nach dem Leben, nach dem eigenen Sinn und von der Angst vor der Heimkehr. Immer spielt die Liebe und die Freiheit eine Rolle oder der einfache Drang etwas Aufregendes zu erleben.
Aber die Protagonisten sind nicht nur geographisch gesehen „an einem anderen Ort“, sondern die verschiedenen Prosastücke verbindet vor allem, dass ihre Charaktere ihre Gedanken auf eine Reise schicken. Sie sind auf der Suche nach Unabhängigkeit, nach Antworten, dem Glück oder einem gesicherten Platz in ihrem Leben.
Dabei verarbeiten die sechszehn Autoren das Reisethema auf ihre eigene Art. Der eine lässt Landschaftsmalerei einfließen, manches in der Perspektive der beschriebenen Personen selbst, manche stellen sich über sie.
Der eine spielt mit dem Versetzen von Ereignissen, die sich erst am Ende zusammenfügen, der andere vertraut auf die allgemeine Wirkung einer spannenden Handlung.
Während die meisten Geschichten von einer schweren Melancholie umschleiert sind, liegt „Die achte Welt“ von Fridolin Schley einer besonders interessanten Idee zu Grunde. Ein junger Mann bewirbt sich bei einer Filmhochschule und möchte aus Super-8-Filmen, die er von Freunden erhalten hat oder auf dem Flohmarkt ersteigerte einen Film zusammenschneiden. Doch schließlich macht er eine seltsame Entdeckung unter den Super-8-Aufnahmen seiner Familie.
Die Protagonisten sind ausschließlich Jugendliche oder junge Erwachsene. So nimmt das Thema „Liebe“ diese Anthologie sehr ein. Erste Erfahrungen und Abenteuer, aber auch die Liebe oder die Intrigen der eigenen Eltern spielen eine große Rolle.
In „Koffein“ von Lena Kugler hingegen begegnet dem Leser eine ausgeprägte Sprache mit Verwindungen und unterschwelliger Weisheit.
Mit Witz und etwas Boshaftigkeit verarbeitet Björn Kern das Thema Reisen in „Staubwischen in Persepolis“. Zwei archäologisch interessierte Männer machen sich auf in den Iran, um bei einer Ausgrabung erste Eindrücke zu sammeln, doch ihre Aufgabe soll eine ganz andere sein.
Die große Liebe, der eigene Platz im Leben. In „An einem anderen Ort“ stehen Gefühle und Empfindungen im Fordergrund. Wer sich einen gemütlichen Leseabend mit dem Eintauchen in andere Welten und fremde Kulturen gönnen möchte, der sollte zu einem anderen Buch greifen, denn diese Anthologie hat nur wenig an Beschreibungen von außergewöhnlichen Orten zu bieten.
Vielmehr stehen der Reisende, seine Ängste und Sehnsüchte im Vordergrund und wie er das Erfahrene in seinen späteren Alltag einfließen lässt oder als schöne Erinnerung neben sich herzieht.
Die Verbindung von geographischer und gedanklicher Ferne ist eine schöne Idee, doch werden die Geschichten aus „An einem anderen Ort“ – an einem Stück genossen – vielleicht etwas zu Liebes-lastig, obwohl jede Geschichte ihren eigenen Charme und Charakter hat.
Die Anthologie „An einem anderen Ort“ ist eine liebreizende Erfrischung für alle Weltenbummler, die keine Zeit finden über ihre Erlebnisse nachzusinnen.

Uwe-Michael Gutzschhahn (Hrsg.): An einem anderen Ort - Geschichten vom Reisen.
dtv, München, Juni 2007.
208 Seiten, Taschenbuch.

Sabrina Greifenhofer

Wie hat Ihnen diese Rezension gefallen? Schreiben Sie uns!
Name:


E-Mail:


Auf welches Buch beziehen Sie sich?


Text:

ANZEIGEN
Das Buch An einem anderen Ort - Geschichten vom Reisen von Uwe-Michael Gutzschhahn (Hrsg.) jetzt bestellen bei:
Jetzt direkt bei amazon.de bestellen! Jetzt direkt bei bol.de bestellen! Jetzt direkt bei buch.de bestellen! Jetzt direkt bei buecher.de bestellen! Jetzt direkt bei libri.de bestellen! Jetzt direkt bei thalia.de bestellen!
 LINKTIPPS: Naturwaren Diese Website wird unterstützt von:

www.mswaltrop.de
Copyright © 2006 - 2023 by Schreiblust-Verlag - Alle Rechte vorbehalten.