Gruselig geht's in unserer Horror-Geschichten- Anthologie zu. Auf Gewalt- und Blutorgien haben wir allerdings verzichtet. Manche Geschichten sind sogar witzig.
Nicolo Paganini war der „Teufelsgeiger“. Joseph Gelinek, ein spanischer Musikwissenschaftler, spürt ein seinem zweiten Musikkrimi „Die Violine des Teufels“ dem Instrument des Virtuosen nach, auf dem ein Fluch liegen soll. Eine Stargeigerin wird in der Pause ihres Konzerts ermordet, ihre Stradivari mit dem Teufelskopf ist verschwunden, die Spur führt den Kommissar bis zurück ans Totenbett von Paganini, der am selben Tag, dem 27.Mai, starb. Ein Notenrätsel und ein Parfüm helfen bei den Ermittlungen. Viele Musikstars, von Anne-Sophie Mutter bis Yo-Yo Ma, und bekannte Musikstücke tauchen in dem Roman auf. Anfangs ist der etwas langatmig erzählt ist. – Für Musikfreunde ein Lesevergnügen.
Joseph Gelinek: Die Violine des Teufels.
Knaur, April 2011.
480 Seiten, Taschenbuch, 14,99 Euro.