Peggy Wehmeier zeigt in diesem Buch, dass Märchen für kleine und große Leute interessant sein können - und dass sich auch schwere Inhalte wie der Tod für Kinder verstehbar machen lassen.
Endlich Urlaub!
Karen Thieme, 43jährige Bankangestellte, ihr Mann Bernd und die Kinder Mark und Teresa sind mehr als urlaubsreif. Nach Schottland soll es gehen, um der Hitzewelle zu entfliehen. Wie wird es wohl werden, denkt Karen, denn in ihrer Ehe herrscht mehr Frust als Lust; Bernd zitiert ständig und schulmeisterhaft aus seinem Reiseführer – während sie heimlich von ihren netten Kollegen träumt.
Mark, typisch Teenager, läuft grundsätzlich mit Stöpseln in den Ohren herum und interessiert sich nur für sein Handy.
Das kann ja heiter werden.
Aber die Krönung kommt noch: Als die Familie schnell zum Abschiednehmen bei Karens Großtante Martha vorbeifährt, steht diese mit gepacktem Koffer, kariertem Schottenrock und Regenschirm in der Tür. Sie hätte in Schottland etwas Wichtiges zu erledigen und Karen müsse sie mitnehmen, schließlich sei sie die Erbin.
Bernd und die Kinder reagieren ebenso entsetzt wie Karen. Mit Martha im Gepäck die lange Fahrt aushalten? Nicht auszudenken!
Doch schnell zeigt sich, dass Martha gar nicht die tüdelige Alte ist, für die alle sie bisher gehalten haben.
Sie versteht etwas von Klamotten. Und Whisky. Und ... Pokern?
Die Reise wird jedenfalls ganz anders, als Familie Thieme sich das vorgestellt hat. Und zum Schluss wartet noch eine Riesenüberraschung ...
Ein erfrischender Roman aus der Gattung heitere Urlaubslektüre. Leider gab es dazu keine passende Hitzewelle, die gelungene Beschreibung der schottischen Landschaft und sauberen Luft hätte gewiss Abkühlung gebracht.
Erfrischend sind auch die Personen, witzigen Dialoge und sehr skurrilen Einfälle der liebenswerten Tante Martha. So eine Tante wünscht man sich auch beim Lesen.
Da auch die Familie in ihrem Urlaub eingefahrene Verhaltensmuster und erstarrte Kommunikationsformen überwindet und wieder zueinanderfindet, eignet sich das Buch sehr gut zum Laune verbessern, wenn der Alltagsfrust zuschlägt.
Für das einladende Buchcover gebührt dem Verlag ein Extralob.
Die Autorin, die hier unter ihrem Geburtsnamen Herwig ihren ersten Erwachsenenroman veröffentlicht, ist unter ihrem Namen Ulrike Rylance für ihre Kurzgeschichten sowie Kinder- und Jugendbücher bekannt.
Ulrike Herwig: Martha im Gepäck.
Marion von Schröder, August 2011.
272 Seiten, Taschenbuch, 14,99 Euro.