John Katzenbach: Der Professor, gelesen von Simon Jäger
Eine kleine Universitätsstadt irgendwo in Neu-England: Ein pensionierter Psychologie-Professor hat soeben von seinem Arzt eine niederschmetternde Diagnose bekommen: Demenz. Da wird er Zeuge, wie ein junges Mädchen auf offener Straße in einem Lieferwagen verschwindet. Der Professor ist verwirrt. Hat er wirklich eine Entführung beobachtet oder hat ihm seine durcheinander geratene Wahrnehmung einen Streich gespielt? Sollte er tatsächlich ein Verbrechen beobachtet haben, muss er handeln. Die Frage ist nur, wie ...
An sich klingt das erst einmal so, als könne der Plot recht spannend werden. Auch die Werbung auf der CD, „Simon Jäger versteht es meisterhaft, mit seiner Stimme Hochspannung zu erzeugen“, lässt auf abwechslungsreiche Stunden hoffen. Leider hält das Hörbuch aber nicht, was es verspricht – zumindest nicht bei mir! Ich habe mich regelrecht durch die 6 CDS quälen müssen. Der Sprecher klingt an vielen Stellen ebenso gelangweilt, wie ich mich gefühlt habe. Oft plätschert seine Stimme einfach so dahin, ohne sich richtig im Gehörgang zu verankern. Die meisten Figuren sind mir durch seine Interpretation so unsympathisch, dass es mir eigentlich egal ist, was im Laufe der Geschichte mit ihnen geschehen wird. Besonders die weiblichen Figuren finde ich wenig überzeugend. Schade!!! Aus der Geschichte hätte man sicher noch mehr rausholen können!
John Katzenbach: Der Professor, gelesen von Simon Jäger.
Argon Verlag, Dezember 2010.
6 CDs, 19,95 EUro.