Das mit 328 Seiten dickste Buch unseres Verlagsprogramms ist die Vampiranthologie "Ganz schön bissig ..." - die 33 besten Geschichten aus 540 Einsendungen.
Patrick Vasama, finnischer Spezialist für die Endlagerung von Atommüll, schließt sich einer Gruppe an, die angeblich auf einem Frachtschiff, das Atommüll transportiert, eine Protestaktion durchführen will. Doch seine Mitstreiter entpuppen sich als gewalttätige Gangster, die andere Ziele verfolgen und eines der Atomfässer öffnen wollen. Gleichzeitig werden hochrangigen Mitglieder einer internationalen Konferenz entführt und auf das Schiff geschleppt. Mit dabei ist Patricks Exfreundin, die er für den Tod seiner Freundin verantwortlich macht. Es tauchen immer weitere Parteien auf, die widerstreitende, schwer durchschaubare Interessenten vertreten. Zeitgleich spitzt sich die Lage zwischen Russland und Estland zu, es kommt zu Unruhen in Tallinn.
Die Sprache ist schnörkellos, die Protagonisten, ihre Gefühle und ihr Charakter werden knapp beschrieben. Der finnische Autor Ilkka Remes legt den Schwerpunkt auf Action, die Geschichte überrascht immer wieder mit neuen Wendungen. Trotz der Komplexität ist die Handlung verständlich und realistisch. Doch bei mehr als 30 Protagonisten aus zehn Ländern wünscht man sich ein Personenregister. Da der Schauplatz häufig wechselt, ist anfangs unklar, wer die Hauptfiguren sind. Die Hintergründe der Atomendlagerung sind gut recherchiert und verständlich erklärt.
Fazit: Ein knallharter, sehr gut recherchierter Thriller voller Überraschungen.
Ilkka Remes: Ein Schlag ins Herz.
dtv, Juli 2011.
464 Seiten, Taschenbuch, 14,90 Euro.