Liebesgeschichten ohne Kitsch? Geht das? Ja - und wie. Lesen Sie unsere Geschichten- Sammlung "Honigfalter", das meistverkaufte Buch im Schreiblust-Verlag.
In Nick Brownlees drittem Roman mit den Helden Jack Moore und Daniel Jouma treibt in der Weihnachtszeit der Kopfjäger sein Unwesen: Er enthauptet seine wahllos ausgesuchten Opfer mit einer Machete. In einer tollen ersten Szene wird ein abgetrennter Kopf unterm Weihnachtsbaum ausgepackt …
Anfangs versandet jede Spur zu dem Mörder. Verschiedene Fährten werden aufgenommen und versprechen Aufklärung, aber es wird immer deutlicher, dass hier nicht alle Fäden zusammen führen. Leider ist das die Schwäche des Thrillers: Die Handlungsfäden sind zu lose miteinander verwoben. Viel Nebenhandlung, die stimmungsvoll und bunt ist, stiehlt dem eigentlichen Plot um den Kopfjäger oft die Show.
Inspektor Jouma führt den Leser bei seinen Ermittlungen in die unbekannte Welt Kenias, des Großstadtlebens, der Touristen (-fallen) und in die Abgründe der kenianischen Psychiatrie. Das alles ist spannend und sehr düster.
Am interessantesten ist die Figur des Kopfjägers und seine Geschichte, die aus dem Kriminalfall einen spannenden Thriller macht. Der Kopfjäger ist eine dämonische, fast übermenschliche Figur, die dennoch durch Menschen instrumentalisiert wurde. Dieser Aspekt hätte mehr Aufmerksamkeit verdient!
Nick Brownlee: Machete.
Knaur, Februar 2012.
384 Seiten, Taschenbuch, 8,99 Euro.