Liebesgeschichten ohne Kitsch? Geht das? Ja - und wie. Lesen Sie unsere Geschichten- Sammlung "Honigfalter", das meistverkaufte Buch im Schreiblust-Verlag.
Abenteuer, Geister und Spukgeschichten – dafür steht Cornelia Funkes neuer Kinderroman „Geisterritter“. Er entführt die jungen Leser ab etwa 10 Jahren in ein Internat mit verworrenen Gängen, düsteren Ecken und einem neuen 11-jährigen Schüler namens Jon. Der ist nicht wirklich gerne dort, fühlt er sich doch abgeschoben von Mamas neuem Freund, der es gerne sieht, das Jon im Internat weit weg von Mutter und Freund versauert. Doch sein Schicksal wendet sich schlagartig, als drei Geister vor seinem Fenster erscheinen. Mit seiner neu gewonnen Freundin Ella und deren Großmutter kommt Jon einem Familienfluch auf die Schliche …
Ein optisch wirklich schönes Buch liefert Cornelia Funke mit „Geisterritter“. Es ist durchzogen mit Illustrationen Friedrich Hechelmanns, die allesamt perfekt zur Geschichte passen. Düster gehalten, viele Türkis- und Schwarztöne, ohne allzu sehr ins Detail zu gehen. Perfekt für Jons Situation und toll um jungen Lesern ein Abtauchen in der Geschichte zu ermöglichen. Und die hat alles, was sie braucht, um gut zu sein: Einen Fluch, zwei Kinder – ein Junge, ein Mädchen –, mehrere Geheimnisse, alte Schauplätze und Menschen, die Jon ans Leder zu wollen scheinen. Die Lesezeit vergeht wie im Flug, die Geschichte entwickelt sich genau so, wie man es vermuten würde. Die Zielgruppe sollte das dennoch nicht weiter stören.
Ein schöner Roman, der sich beispielsweise perfekt an Geschenk für Enkel und Kinder eignet.