Stevens Thriller (ihr erstes Buch!) ist unglaublich spannend und ereignisreich:
Eine Touristin ist in Afrika verschwunden. Ihr Reisebegleiter ist nach Deutschland zurück gekehrt, kann aber nicht helfen, das er seit seinem Afrikaaufenthalt in psychiatrischer Behandlung ist und mit niemandem spricht.
Vanessa Munroe, genannt Michael, die darauf spezialisiert ist, Informationen unterschiedlichster Art aufzuspüren und teuer zu verkaufen, übernimmt als neuen Auftrag, das Mädchen zu suchen. Schon damit beginnt das Rätsel, das Versteckspiel, über das hier nichts, gar nichts verraten werden darf.
Also zur Handlung nur so viel: Munroe sucht in Afrika die verschwundene Tochter des Milliardärs Burbank. Da sie in Afrika aufgewachsen ist und verschiedene afrikanische Sprachen beherrscht, außerdem die sozialen und politischen Verhältnisse kennt, ist sie in der Lage, die Suche nach dem lange verschwundenen Mädchen aufzunehmen.
Ihr zur Seite gestellt ist Miles Bradford, der Vertraute ihres Auftraggebers, dessen Rolle bis zuletzt geheimnisvoll bleibt: Ist er auf Monroes Seite? Was sind seine Motive?
Der Leser erfährt im Verlauf der dramatischen Handlung, welche Vergangenheit Munroe hat und was ihr geholfen hat, zu überleben. Ihre außergewöhnlichen Begabungen, die Kampftechnik, das Sprachtalent, die fast hellseherische Fähigkeit, mit der sie Informationen beschafft, muss der Leser akzeptieren, um das Buch zu genießen.
Geheimnis, Gewalt, Gefahren, Liebe – und ein wirklich unerwartetes Ende – gern würde ich das ausplaudern … aber ich tu`s nicht.
Lesen!
Taylor Stevens: Mission Munroe. Die Touristin.
Goldmann, Juni 2012.
448 Seiten, Taschenbuch, 9,99 Euro.