Liebesgeschichten ohne Kitsch? Geht das? Ja - und wie. Lesen Sie unsere Geschichten- Sammlung "Honigfalter", das meistverkaufte Buch im Schreiblust-Verlag.
Jay Asher & Carolyn Mackler: Wir beide, irgendwann, gelesen von Judith Hoersch u.a.
Wir befinden uns im Jahre 1996, also im dunklen Mittelalter der Computertechnik. Emma bekommt von ihrem Vater einen Computer geschenkt mit - Internetanschluss. Und damit ist sie die Einzige in ihrer Umgebung. Ihr ältester Freund Josh schenkt ihr ein Programm namens »AOL« (erinnert sich daran noch jemand? »Sie haben Post«) und als sie das installiert, erscheint eine seltsame Seite namens »Facebook« (die bekanntermaßen nicht mal erwähnt, dass man Post hat, weil sowieso ununterbrochen was kommt). Dieses Facebook erscheint Emma sehr seltsam, da schreiben alle möglichen Leute über ihre aktuellen Befindlichkeiten und was sie gerade so machen. Es ist seltsam, ja, aber auf dieser Seite wird über sie geschrieben, über Emma, oder vielmehr über die Emma, die sie im Jahr 2011 sein wird. Und diese Emma gefällt der 1996er Emma ganz und gar nicht, denn sie scheint tiefunglücklich zu sein.
Aber noch ist das Jahr 2011 ja nicht da, noch kann man ja etwas ändern und das versucht sie auch. Aber ihre Änderungen bleiben nicht ohne Konsequenzen, auch für das Leben ihrer Freunde, denn deren Leben kann sie auf Facebook zumindest zum Teil ebenfalls verfolgen. Und alles, wirklich alles, was sie in der Gegenwart tun, hat Folgen für die Zukunft. Die Zukunft scheint schon geschrieben, aber sie ist wandelbar und sehr empfindlich.
Josh und Emma werden von zwei verschiedenen Sprechern gelesen und das ist eine sehr gute Idee. Denn die beiden entwickeln sich auseinander und zusammen während der gesamten Handlung und so ist immer auch hörbar eine klare Trennung der verschiedenen Standpunkte da.
Fazit: Interessante Geschichte über das Erwachsenwerden und das Leben im Hier und Jetzt anstatt im Irgendwann. Sehr gut vorgetragen.
Jay Asher & Carolyn Mackler: Wir beide, irgendwann, gelesen von Judith Hoersch u.a..
Dhv, August 2012.
5 CDs, 19,99 Euro.