Der Cousin im Souterrain
Der Cousin im Souterrain
Der nach "Dingerchen und andere bittere Köstlichkeiten" zweite Streich der Dortmunder Autorinnengruppe "Undpunkt".
mehr ... ] [ Verlagsprogramm ]
 SIE SIND HIER:   HOME » LESELUST » Der Kreuzfahrer IMPRESSUM
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt anmelden! ]

UNSERE TOP-SEITEN
1.) Literatur-News-Ticker
2.) Leselust
3.) Forum
4.) Mitmach-Projekt
5.) Schreib-Lust-News 6.) Ausschreibungen 7.) Wettbewerbs-Tipps
Angus Donald: Der Kreuzfahrer
Jetzt bestellen bei amazon.de! »Der Kreuzfahrer« ist der zweite Band der Reihe um Robin Hood, erzählt aus der Sicht des Barden Alan Dale. Im Nachwort verweist Angus Donald darauf, dass die Vorstellung von Robin Hood als Kreuzfahrer ungewöhnlich sei, aber das ist sie nicht, dafür gibt es Literatur und Film bereits Vorlagen. Was jedoch ungewöhnlich ist, ist, dass Robin seine Kreuzfahrerzeit NACH seiner Zeit als Gesetzloser hat. Logisch erscheint die Vorstellung: ein Edler, geläutert durch die Erlebnisse während des Kreuzzuges, ergibt einen Streiter für die Armen. Aber warum sollte ein Retter der Entrechteten auf den Gedanken verfallen, ins Heilige Land zu ziehen? Der Autor findet hier eine wirklich innovative Antwort: Weil er eben kein Streiter für die Ärmsten ist. Stattdessen lernt der berichtende Alan (und lernte bereits im ersten Band) einen Mann kennen, der in erster Linie an sich selbst und seinen Vorteil denkt. Und mit König Richard zu ziehen hat mehr Vor- als Nachteile.

Der größte Nachteil ist jedoch, dass man für eine Kreuzfahrt Geld benötigt und Robin auch als neu ernannter Edelmann pleite ist. Deswegen reist er nach York, um sich heimlich bei dem Juden Reuben die Kriegskasse zu leihen. Dabei gerät er mitten in eine mittelalterliche Hetzjagd und in ein Blutbad. Endlich im Heiligen Land - das erst nach detailliert beschriebenen Strapazen erreicht wird - ist von der vielbeschriebenen ritterlichen Ehre auch nur noch wenig mehr als das Wort übrig. Krieg ist ebenso blutig und brutal wie das Leben als Gesetzloser, das ist wohl eine der wichtigsten Lektionen, die der erst 15-jährige Alan lernen muss.

»Der Kreuzfahrer« fügt der Robin-Hood-Legende eine weitere Variation hinzu. Wer die Geschichten um den König der Diebe in den letzten Jahrzehnten verfolgt hat, wird den Wandel bemerkt haben. Kaum eine Figur hat sich seit ihrer »Erfindung« derart häufig und grundlegend der Zeit angepasst wie ausgerechnet Robin Hood. Vom lustigen Hau-drauf-Gesetzlosen (Eroll Flynn) über den geläuterten Rächer (Kevin Kostner) und den Mann, der ähnlich wie König Artus von Magie umgeben war (Jason Connery) gab es unzählige Auslegungen der alten Legende um den grünen Mann. Jetzt hat Angus Donald die Reihe um eine weitere Figur ergänzt. Dabei geht er mit dem Leser nicht zimperlich um, Tote säumen Robins und Alans Weg und sie sterben im Allgemeinen nicht an Altersschwäche.

Fazit: Brutal, spannend, innovativ. Für Kenner und Liebhaber vom mittelalterlichen England sehr zu empfehlen.

Angus Donald: Der Kreuzfahrer.
Knaur, Mai 2012.
496 Seiten, Taschenbuch, 9,99 Euro.

Regina Lindemann

Wie hat Ihnen diese Rezension gefallen? Schreiben Sie uns!
Name:


E-Mail:


Auf welches Buch beziehen Sie sich?


Text:

ANZEIGEN
Das Buch Der Kreuzfahrer von Angus Donald jetzt bestellen bei:
Jetzt direkt bei amazon.de bestellen! Jetzt direkt bei bol.de bestellen! Jetzt direkt bei buch.de bestellen! Jetzt direkt bei buecher.de bestellen! Jetzt direkt bei libri.de bestellen! Jetzt direkt bei thalia.de bestellen!
 LINKTIPPS: Naturwaren Diese Website wird unterstützt von:

www.mswaltrop.de
Copyright © 2006 - 2023 by Schreiblust-Verlag - Alle Rechte vorbehalten.