Die Fantasy haben wir in dieser von Alisha Bionda und Michael Borlik herausgegebenen Anthologie beim Wort genommen. Vor allem fantasievoll sind die Geschichten.
In O`Guilins zweitem Teil der Bone-Trilogy (nach „Die Kuppel“, ISBN: 978-3-442-26748-4) prallen Steinzeitwelt und eine futuristische High-Tech-Welt aufeinander.
Stolperzunge lebt in seiner Steinzeitwelt unter der Kuppel, die von Krallenleuten, Panzerrücken und Wühlern angegriffen wird. Nun ist seine Welt vom Untergang bedroht. Stolperzunge muss seine Heimat verlassen, um die Frau zu suchen, die er liebt: Indrani. Nur ihr traut er zu, ihn und seine Welt zu retten. So flieht er hinauf in das „große Dach“, wie sein Volk die Welt über der Kuppel nennt. Dort ist Stolperzunge ein wildes Wesen, das von der herrschenden Klasse gejagt wird. Ihm ist das Leben auf dem großen Dach unheimlich und fremd. Er wird von Agenten gehetzt.
Peadar O`Guilin hat vor der Bone-Trilogie bereits fantastische Geschichten in Anthologien und auf Online-Foren veröffentlicht. Auch dieser Science Fiction wird stark von Mystery- und Fantasy-Elementen getragen.
Wer die Mischung SF/Fantasy mag, ist hier gut unterhalten.
Peadar O`Guilin: Das Ende des Himmels.
Blanvalet, August 2012.
448 Seiten, Taschenbuch, 9,99 Euro.