Die Fantasy haben wir in dieser von Alisha Bionda und Michael Borlik herausgegebenen Anthologie beim Wort genommen. Vor allem fantasievoll sind die Geschichten.
Auch Kommissare feiern Weihnachten. Bei Apfel, Mord und Mandelkern lassen 13 Krimiautoren ihre Helden in zwölf Geschichten am „Tatort Tannenbaum“ ermitteln. Eine der schönsten und längsten Kurzkrimis ist die Eingangsgeschichte von Simon Beckett: „Ein ganz normaler Tag“ für Gerichtsmediziner David Hunter, und Silvester hat er dazu noch eine neue Freundin.
Viele skandinavische Geschichten sind in dem Buch versammelt, aber auch der Deutsche Krimipreisträger, Friedrich Ani, der in einem spannenden Krimi einen psychiatrischen Weihnachtsmann beschert. Es wimmelt vor Weihnachtsmännern in dem Buch, und zwischen den Geschichten gibt es auch noch ein Glögg-Rezept. Gänsehaut auf ganz andere Art garantieren die meistern der zwölf Geschichten auf jeden Fall.
Simon Beckett u.a.: Tatort Tannenbaum.
Wunderlich, November 2012.
272 Seiten, Gebundene Ausgabe, 14,95 Euro.