'paar Schoten - Geschichten aus'm Pott
'paar Schoten - Geschichten aus'm Pott
Das Ruhrgebiet ist etwas besonderes, weil zwischen Dortmund und Duisburg, zwischen Marl und Witten ganz besondere Menschen leben. Wir haben diesem Geist nachgespĂŒrt.
mehr ... ] [ Verlagsprogramm ]
 SIE SIND HIER:   HOME » LESELUST » Rendezvous in Paris (1935) IMPRESSUM
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt anmelden! ]

UNSERE TOP-SEITEN
1.) Literatur-News-Ticker
2.) Leselust
3.) Forum
4.) Mitmach-Projekt
5.) Schreib-Lust-News 6.) Ausschreibungen 7.) Wettbewerbs-Tipps
Vicki Baum: Rendezvous in Paris (1935)
Jetzt bestellen bei amazon.de! Wenn man von den zwei Seiten einer Medaille spricht, denkt der eine oft an das Gute und der andere an das Schlechte, das einem passiert.
Bei Vicki Baum hat die Medaille mindestens drei Seiten.
„ ... Worte sagen immer das Falsche, das, was nicht wahr ist. Man maskiert sich mit Worten - dahinter liegt das Wirkliche.“
Das Wirkliche wird in dem Roman „Rendezvous in Paris“ aus der Perspektive von zwei MĂ€nnern und einer Frau gezeigt, deren Leben von Dienstag bis Samstag miteinander verbunden ist. Der Landgerichtsrat Kurt Droste zum Beispiel will in dieser Zeit unbedingt die Wahrheit zu einem Todesfall herausfinden. Nichts sei schlimmer, als einen Unschuldigen zu verurteilen, findet der Wahrheitsfanatiker Droste. WĂ€hrend in seinem aktuellen Fall alles verkehrt lĂ€uft, verliebt sich seine todkranke Frau Evelyn in den Amerikaner Frank, der auf seinen GeschĂ€ftsreisen durch Europa immer fĂŒr eine schnelle Affaire zu haben ist. Doch der heimliche Seitensprung entwickelt sich anders, als die beiden Liebenden planen. Die Erkenntnis, die wahre Liebe des Lebens gefunden zu haben, ist jedoch nur von kurzer Dauer. Die Hektik durch eine enge Terminplanung, die vergessene Bezahlung einer Gasrechnung und ein bekanntes Gesicht zur falschen Zeit am falschen Ort trĂŒben die Zweisamkeit der Liebenden. Und am Ende schließt sich der Kreis. Jeder bekommt letztendlich das, was er sich wĂŒnscht. Unerwartetes GlĂŒck, Erfolg in einem scheinbar aussichtslosen Fall oder eine plötzliche Wendung, die viel mehr schmerzt als eine Geburt.
Vicki Baum, geboren 1888 in Wien, gestorben 1960 in Hollywood, veröffentlichte 1935 den Roman „Rendezvous in Paris“. Zu ihrer Zeit war sie aufgrund ihrer zahlreichen Romane und deren Verfilmungen sehr erfolgreich. 16 ihrer Romane wurden verfilmt. In den Augen ihrer Kritiker schienen Erfolg und sogenannte „ernste“ Literatur nicht zusammenzupassen. Aus heutiger Sicht relativiert sich vieles. Mit großer Kunstfertigkeit schreibt Vicki Baum das tĂ€gliche Geschehen aus drei verschiedenen Perspektiven und zeigt damit, wie unterschiedlich mĂ€nnliche und weibliche Wahrnehmung sein kann. Der Leser wird nicht nur sehr gut unterhalten, sondern auch lebendig und glaubwĂŒrdig in das Leben dreier Personen versetzt. Automatisch lĂ€uft im Kopf ein Film ab, der es ermöglicht, anderen beim Leben zuzuschauen und natĂŒrlich auch mitzuleiden.
An einer Stelle lĂ€sst Vicki Baum Evelyn und ihre Freundin Marianne ĂŒber Amerikaner fachsimpeln: „Massenware in hĂŒbscher Verpackung“ werden die MĂ€nner genannt. Bei dieser Wortwahl blitzt gelebte Emanzipation hervor. In ihrer Autobiografie „Es war alles ganz anders“ schreibt sie an einer Stelle, wie wichtig es sei, eigenes Geld zu verdienen und damit ein selbstbestimmtes Leben auch als Ehefrau und Mutter zu fĂŒhren. Dass sie in den goldenen zwanziger Jahren in Berlin zu ihrer Entspannung geboxt hat, zeigt mehr als Worte beschreiben können.

Vicki Baum: Rendezvous in Paris (1935).
Edition Ebersbach, Dezember 2012.
339 Seiten, Gebundene Ausgabe, 22,00 Euro.

Sabine Bovenkerk-Müller

Wie hat Ihnen diese Rezension gefallen? Schreiben Sie uns!
Name:


E-Mail:


Auf welches Buch beziehen Sie sich?


Text:

ANZEIGEN
Das Buch Rendezvous in Paris (1935) von Vicki Baum jetzt bestellen bei:
Jetzt direkt bei amazon.de bestellen! Jetzt direkt bei bol.de bestellen! Jetzt direkt bei buch.de bestellen! Jetzt direkt bei buecher.de bestellen! Jetzt direkt bei libri.de bestellen! Jetzt direkt bei thalia.de bestellen!
 LINKTIPPS: Naturwaren Diese Website wird unterstützt von:

www.mswaltrop.de
Copyright © 2006 - 2023 by Schreiblust-Verlag - Alle Rechte vorbehalten.