Das Ruhrgebiet ist etwas besonderes, weil zwischen Dortmund und Duisburg, zwischen Marl und Witten ganz besondere Menschen leben. Wir haben diesem Geist nachgespürt.
Mir ging es so wie bei manchen Auftritten der Kabarett - und Comedy Kollegen. Ein Feuerwerk am Anfang und zum Ende hin, naja, warten auf den Schlusspfiff. Der Gedanke ist nicht neu (Diese Platte wird ein Hit - wann kriegt ihr das endlich mit, Karl Dall) darüber zu schreiben, wie man sein "Meisterstück" schreibt. Aber Stefan Lehnberg ist ein Profi, der sich aufs Gag produzieren versteht. Immer in etwa von dieser Qualität: Frage, was sind sie von Beruf? Antwort: Harnleiter in einer Rahmenhandlung. Da kann man schon, auch wenn man alleine ist, den einen oder anderen Lacher los werden. So ging es mir am Anfang des Buches. Kursiv wird eine Nonsensgeschichte entwickelt, in normaler Druckschrift die übliche Stadtneurotik eines Berliner Lebenskünstlers, was wir schon, und auch gut, von Sven Regener, Tom Liehr u.v.a., kennen. Ach was soll ich sagen, ich bewege mich hier auf dünnem Eis. In gewisser Weise sind wir vom gleichen Fach. Aber bei guten Songs kommt es eben darauf an, die Spannung und Haltung zu wahren, mit evtl. sogar einer Pointierung am Ende. Und das ist die Kritik, die ich bei diesem Buch habe: weder die Geschichte in der Geschichte noch die - Rahmenhandlung - hält den Bogen durch.Stefan Lehnberg ist erfolgreicher Sketch - und Comedy Autor. Meine Bewertung wird ihn nicht jucken.