Der Tod aus der Teekiste
Der Tod aus der Teekiste
"Viele Autoren können schreiben, aber nur wenige können originell schreiben. Wir präsentieren Ihnen die Stecknadeln aus dem Heuhaufen."
mehr ... ] [ Verlagsprogramm ]
 SIE SIND HIER:   HOME » LESELUST » Being social IMPRESSUM
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt anmelden! ]

UNSERE TOP-SEITEN
1.) Literatur-News-Ticker
2.) Leselust
3.) Forum
4.) Mitmach-Projekt
5.) Schreib-Lust-News 6.) Ausschreibungen 7.) Wettbewerbs-Tipps
Anneliese Breitner u.a.: Being social
Jetzt bestellen bei amazon.de! Die sozialen Netzwerke werden im Privatbereich immer bedeutender. Die Kommunikationsabteilungen der Unternehmen und Organisationen lernen daraus und versuchen, Teil der Online-Community zu werden. Sie denken sich Strategien aus, um mit ihren Kunden und Geschäftspartnern “Freundschaften” zu pflegen, sie hören hin, sie diskutieren mit. Nur den eigenen Mitarbeitern wird diese Interaktion verwehrt. Sie könnten schließlich Schaden anrichten …

Anneliese Breitner, Michael Gattereder und Martin-Hannes Giesswein widmen sich in ihrem Buch "Being Social" dem Einfluss von Social Media auf Unternehmenskultur, Kommunikation und auf die Arbeitsplätze der Zukunft. Dabei werden Studienergebnisse mit der Entwicklung von Kommunikationsvisionen und dem Blick für Best Practise verbunden – eine Kombination, die Social Media Einsteigern einen weiten Überblick und den Experten genügend Freiraum für eigene Ideen verschafft.

Inspiriert hat mich der kolumnenhafte Einstieg "Im Dialog mit dem Universum" von Alexander Goebel. Dass jedoch mit dem Übergang zur Studienauswertung ein kompletter Stilbruch stattfand, hat mich in meiner Extase ziemlich schmerzhaft ausgebremst. Teilweise liest sich das Fachbuch wie eine Anthologie guter Ansätze, die etwas hätten werden können, teilweise wie eine langatmige Studie, die lediglich durch bildschöne Grafiken und Zitate ihr Dasein berechtigt. Ein schönes Werk, das leider eben nur schön ist.

Anneliese Breitner u.a.: Being social.
Holzhausen Verlag, August 2012.
207 Seiten, Taschenbuch, 29,50 Euro.

Annett Bergk

Wie hat Ihnen diese Rezension gefallen? Schreiben Sie uns!
Name:


E-Mail:


Auf welches Buch beziehen Sie sich?


Text:

ANZEIGEN
Das Buch Being social von Anneliese Breitner u.a. jetzt bestellen bei:
Jetzt direkt bei amazon.de bestellen! Jetzt direkt bei bol.de bestellen! Jetzt direkt bei buch.de bestellen! Jetzt direkt bei buecher.de bestellen! Jetzt direkt bei libri.de bestellen! Jetzt direkt bei thalia.de bestellen!
 LINKTIPPS: Naturwaren Diese Website wird unterstützt von:

www.mswaltrop.de
Copyright © 2006 - 2023 by Schreiblust-Verlag - Alle Rechte vorbehalten.