Unsere Literaturzeitschrift Schreib-Lust Print bietet die neun besten Geschichten eines jeden Quartals aus unserem Mitmachprojekt. Dazu Kolumnen, Infos, Reportagen und ...
Jonathan Stroud: Lockwood & Co. 01: Die Seufzende Wendeltreppe
Er ist endlich zurĂŒck, der Autor der uns mit BartimĂ€us in Welten voller Humor und Spannung entfĂŒhrte und uns vor der letzten Seite kein Buch zuschlagen lieĂ. Strouds andere BĂŒcher fand ich nicht schlecht, aber das hier hat mich wieder richtig vom Hocker gerissen. Zuerst dachte ich: Hey, fĂŒr ein Buch dieser Dicke hĂ€tten sie ja mal ein LesebĂ€ndchen spendieren können, hinterher wusste ich, warum ich keins brauche.
England hat sich ein kleines bisschen verĂ€ndert. An jeder Ecke sind in den letzten Jahren Geistererscheinungen aufgetaucht und sie machen den Lebenden wirklich Ărger. Aus diesem Grund haben sich Agenturen gebildet, die sich auf die BekĂ€mpfung der Geister spezialisiert haben. Leider können die Geister nur von Kindern bis zu einem gewissen Alter gesehen werden, was die Kinderarbeit auf Höhen getrieben hat, wie sie seit der industriellen Revolution nicht mehr vorstellbar waren. Eines dieser Kinder - oder eine dieser Jugendlichen - ist Lucy. Sie ist wirklich gut, aber in ihrem Heimatort ist sie an einen GeisterjĂ€ger geraten, der seine Mitarbeiter mit falschen Entscheidungen in den Tod trieb. Deswegen ist sie nach London gekommen und die einzige Agentur, die sie haben wollte, ist Lockwood & Co. Im Gegensatz zu anderen Agenturen gibt es keine erwachsenen Aufseher, es gibt nur Anthony Lockwood und George, die beide nicht Ă€lter sind als Lucy selbst.
Bei einem harmlos aussehenden Auftrag lĂ€uft alles schief, was nur schieflaufen kann und das Haus der Klientin brennt ab. Sie und ihre AnwĂ€lte verlangen Schadenersatz und um nicht frĂŒhzeitig Konkurs anmelden zu mĂŒssen, nimmt Anthony einen Auftrag an, an dem sich schon andere die ZĂ€hne ausgebissen haben. Er und seine Agentur sollen das Geheimnis der seufzenden Wendeltreppe lösen und Geister sind dabei bei Weitem nicht das gröĂte Problem. Es hat schon Tote gegeben - auch in den letzten Jahren.
Stroud hat es in seinem neuen Buch, aus dem hoffentlich eine Reihe wird, wieder geschafft eine Welt mit ihrer ganz eigenen Logik zu schaffen. Sie ist ist nicht furchtbar weit weg von unserer Welt und doch ganz anders. Das hat schon die Faszination von BartimĂ€us ausgemacht und auch hier hat etwas angefangen, von dem ich unbedingt wissen möchte, wie es weitergeht. Viele Fragen wurden nicht beantwortet, ich habe das GefĂŒhl, dass sowohl Lucys als auch Anthonys Familie frĂŒher oder spĂ€ter noch eine Rolle spielen werden. Und natĂŒrlich bin ich begeistert von der Möglichkeit, wer in den folgenden BĂŒchern alles noch als Geist auftauchen könnte. Die englische Geschichte ist voll von Gestalten, deren Ableben durchaus Potential dafĂŒr bietet.
Fazit: Gelungener Anfang einer neuen Reihe und ein Buch, dass ich erst weglegen konnte, als die letzte Seite gelesen war.
Jonathan Stroud: Lockwood & Co. 01: Die Seufzende Wendeltreppe.
cbj, September 2013.
432 Seiten, Gebundene Ausgabe, 18,99 Euro.