Der himmelblaue Schmengeling
Der himmelblaue Schmengeling
Glück ist für jeden etwas anderes. Unter der Herausgeberschaft von Katharina Joanowitsch versuchen unsere Autoren 33 Annäherungen an diesen schwierigen Begriff.
mehr ... ] [ Verlagsprogramm ]
 SIE SIND HIER:   HOME » LESELUST » Buddha in Brooklyn IMPRESSUM
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt anmelden! ]

UNSERE TOP-SEITEN
1.) Literatur-News-Ticker
2.) Leselust
3.) Forum
4.) Mitmach-Projekt
5.) Schreib-Lust-News 6.) Ausschreibungen 7.) Wettbewerbs-Tipps
Richard C. Morais: Buddha in Brooklyn
Jetzt bestellen bei amazon.de! Ost trifft West – von diesem vielbeschriebenen Gegensatz lebt auch Richard C. Morais‘ Roman „Buddha in Brooklyn“. Oda, der in einem abgeschiedenen buddhistischen Orden in Japan aufgewachsen ist, wird nach New York versetzt, um dort einen Tempel aufzubauen und eine kleine buddhistische Gemeinde zu betreuen.

Es lässt sich denken, dass das nicht ohne Komplikationen und Kulturschocks auf beiden Seiten abgeht – zumal Oda alles andere als gerne seine neue Stelle antritt. Diese Konstellation erinnert ein bisschen an den französischen Erfolgsfilm „Willkommen bei den Sch’tis“: Mann wird versetzt, und zunächst sträubt sich alles in ihm gegen sein neues Umfeld, doch am Ende will er gar nicht wieder weg. Dazu trägt in diesem Fall auch die junge Jennifer bei …

Das Thema bietet sicherlich die Gefahr des Klamauks, doch dem 1960 geborenen Autor, der mit seinem Buch „Madame Mallory und der kleine indischen Küchenchef“ bekannt wurde, gelingt ein gut austarierter Balanceakt zwischen Ernsthaftigkeit und Humor. Er macht den Roman zu einem leichtgängigen, angenehmen Lesestoff. Einzig dem Anfang, der sehr breit Odas Werdegang im japanischen Kloster erzählt, hätte eine Kürzung gut getan: Oda kommt erst auf Seite 103 in Amerika an.

Am Ende steht die Erkenntnis, dass beide Seiten – Ost und West – voneinander lernen können. Und obwohl das nicht wirklich überraschend ist, bleibt „Buddha in Brooklyn“ ein gutes Buch.


Richard C. Morais: Buddha in Brooklyn.
Pendo, November 2013.
368 Seiten, Gebundene Ausgabe, 19,99 Euro.

Andreas Schröter

Wie hat Ihnen diese Rezension gefallen? Schreiben Sie uns!
Name:


E-Mail:


Auf welches Buch beziehen Sie sich?


Text:

ANZEIGEN
Das Buch Buddha in Brooklyn von Richard C. Morais jetzt bestellen bei:
Jetzt direkt bei amazon.de bestellen! Jetzt direkt bei bol.de bestellen! Jetzt direkt bei buch.de bestellen! Jetzt direkt bei buecher.de bestellen! Jetzt direkt bei libri.de bestellen! Jetzt direkt bei thalia.de bestellen!
 LINKTIPPS: Naturwaren Diese Website wird unterstützt von:

www.mswaltrop.de
Copyright © 2006 - 2023 by Schreiblust-Verlag - Alle Rechte vorbehalten.