'paar Schoten - Geschichten aus'm Pott
'paar Schoten - Geschichten aus'm Pott
Das Ruhrgebiet ist etwas besonderes, weil zwischen Dortmund und Duisburg, zwischen Marl und Witten ganz besondere Menschen leben. Wir haben diesem Geist nachgespĂŒrt.
mehr ... ] [ Verlagsprogramm ]
 SIE SIND HIER:   HOME » LESELUST » Vielleicht morgen IMPRESSUM
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt anmelden! ]

UNSERE TOP-SEITEN
1.) Literatur-News-Ticker
2.) Leselust
3.) Forum
4.) Mitmach-Projekt
5.) Schreib-Lust-News 6.) Ausschreibungen 7.) Wettbewerbs-Tipps
Guillaume Musso: Vielleicht morgen
Jetzt bestellen bei amazon.de! Der französische Autor Guillaume Musso steht ein wenig im Verdacht, allzu zuckersĂŒĂŸe Liebesgeschichten zu schreiben – Ă€hnlich wie Cecilia Ahern, Jojo Moyes oder Nicholas Sparks.

Doch wer mit dieser möglicherweise bangen Erwartungshaltung an seinen neuen Roman „Vielleicht morgen“ geht, wird angenehm ĂŒberrascht.

Das Buch entpuppt sich als durchaus spannender Thriller mit Science-Fiction-Elementen, den man auch dann gut lesen kann, wenn man mit schnulzigen Liebesgeschichten nicht viel am Hut hat.

Liebe gibt‘s natĂŒrlich trotzdem: Der attraktive Philosophieprofessor Matthew und die Weinkennerin Emma verlieben sich per E-Mail. Matthew benutzt dafĂŒr einen Laptop, den er auf einem Flohmarkt gekauft hat und der mit einem Aufkleber mit Emmas E-Mail-Adresse versehen ist. Doch etwas stimmt mit diesem Laptop nicht – und hier kommt die Science-Fiction ins Spiel ...

„Vielleicht morgen“ ist Unterhaltungsliteratur, die man am besten am Strand, im Zug oder zur Entspannung nach einem anstrengenden Tag liest. Wer von Literatur mehr verlangt, wird hier nicht bedient.

Störend sind einige Formulierungsfloskeln, die mittlerweile mehr als ausgelutscht sind („Ihr gefror das Blut in den Adern“). Auch sind die Charaktere recht oberflĂ€chlich gezeichnet. Zu denen gehört eine sehr resolute gute Freundin von Matthew, die sich aber in der Liebe nur fĂŒr Frauen interessiert, und der klischeehafte Computerfreak, der mit seinem Leben nicht zurechtkommt.

FĂŒr den Roman spricht ein spannender Handlungsaufbau und einige ĂŒberraschende Wendungen – nicht immer ist die reine Liebe das, was sie zu sein scheint.

Allein was der Titel und die Coverabbildung bedeuten sollen, bleibt schleierhaft.

Guillaume Musso: Vielleicht morgen.
Pendo, August 2014.
480 Seiten, Gebundene Ausgabe, 14,99 Euro.

Andreas Schröter

Wie hat Ihnen diese Rezension gefallen? Schreiben Sie uns!
Name:


E-Mail:


Auf welches Buch beziehen Sie sich?


Text:

ANZEIGEN
Das Buch Vielleicht morgen von Guillaume Musso jetzt bestellen bei:
Jetzt direkt bei amazon.de bestellen! Jetzt direkt bei bol.de bestellen! Jetzt direkt bei buch.de bestellen! Jetzt direkt bei buecher.de bestellen! Jetzt direkt bei libri.de bestellen! Jetzt direkt bei thalia.de bestellen!
 LINKTIPPS: Naturwaren Diese Website wird unterstützt von:

www.mswaltrop.de
Copyright © 2006 - 2025 by Schreiblust-Verlag - Alle Rechte vorbehalten.