Peggy Wehmeier zeigt in diesem Buch, dass Märchen für kleine und große Leute interessant sein können - und dass sich auch schwere Inhalte wie der Tod für Kinder verstehbar machen lassen.
Jürgen Domian: Richtig leben: ... und dann tu, was du willst
Jede Nacht hört Jürgen Domian in seiner Fernsehsendung unglaubliche Geschichten von verzweifelten Menschen. Und dann gibt der 57-jährige Kölner Ratschläge, wie man richtig lebt. – Aber kann man das erklären?
Offenbar nicht, denn auch im Buch „Richtig leben ... und dann tu, was Du willst“ gelingt Domian das nicht so recht. Der „Nachtfalke“ geht die sieben Todsünden durch, sucht Rat beim Zen, Buddhismus und in der Bibel, erzählt Geschichten der Anrufer und aus seinem privaten Umfeld. Und obwohl fett gedruckt eine innere Stimme all die guten Ratschläge hinterfragt, wirkt vieles sehr moralisierend.
Bei Hochmut, Gier, Neid, Zorn, Völlerei und Trägheit sind Schicksale, die Domian beschreibt, nachvollziehbar. Die (meist unappetitlichen) Beispiele, die er im Kapitel Wollust heranzieht, hätte man lieber nicht gelesen.
Jürgen Domian: Richtig leben: ... und dann tu, was du willst.
Gütersloher Verlagshaus, September 2014.
464 Seiten, Gebundene Ausgabe, 19,99 Euro.