Romane, in denen zwei Geschichten parallel erzĂ€hlt werden, die anderthalb Jahrhunderte auseinanderliegen, sind ja zurzeit modern. Und auch solche, in denen ein GemĂ€lde ein Leben verĂ€ndert. Auch die Amerikanerin erzĂ€hlt in âDer gestohlene Sommerâ (der deutsche Titel macht wenig Sinn) zwei Liebesgeschichten: die von Julia 2009 und ihrer UrurgroĂmutter Imogen in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Von deren Nachfahren hat Julia ein Haus geerbt. Ein PortrĂ€t von Imogen im Salon zieht sie magisch an. Als Julia beginnt, das vollgestopfte Haus auszurĂ€umen, entdeckt sie erst einen kleinen Schatz und dann das Geheimnis einer KĂŒnstlerliebe. Spannend geschrieben ist der Roman und eine wunderschöne Romanze. Sehr Lesenswert.