Wellensang
Wellensang
Die Fantasy haben wir in dieser von Alisha Bionda und Michael Borlik herausgegebenen Anthologie beim Wort genommen. Vor allem fantasievoll sind die Geschichten.
mehr ... ] [ Verlagsprogramm ]
 SIE SIND HIER:   HOME » LESELUST » Die Licht-Saga 03: SphĂ€ren der Macht IMPRESSUM
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt anmelden! ]

UNSERE TOP-SEITEN
1.) Literatur-News-Ticker
2.) Leselust
3.) Forum
4.) Mitmach-Projekt
5.) Schreib-Lust-News 6.) Ausschreibungen 7.) Wettbewerbs-Tipps
Brent Weeks: Die Licht-Saga 03: SphÀren der Macht
Jetzt bestellen bei amazon.de! Bereits zweimal haben die Truppen der Chromeria Schlachten gegen die Armee des Farbprinzen verloren. Zwei Schlachten, die der herrschenden Elite mit ihren farbmagischen KrĂ€ften, der Chromaturgie nicht nur ihre Grenzen aufgezeigt hat, sondern auch dazu gefĂŒhrt hat, dass das Prisma, der nominelle Herrscher ĂŒber die Chromeria und die Satrapien gestĂŒrzt, schwer verwundet, seine KrĂ€fte beraubt und von Piraten gefangen gesetzt wurde. Gavin kann die Wiederkehr der alten Götter nicht lĂ€nger aufhalten, er kann nicht einmal wirklich etwas an seinem Los als Galeerensklave Ă€ndern.
Statt seiner mĂŒssen seine Jugendliebe Karris und sein Sohn Kip es mit Gavins intrigantem Grossvater aufnehmen und das Reich vor dem drohenden Untergang bewahren. WĂ€hrend die Intrigen, Erpressungen und der Verrat zu Hause hochkocht, die Truppen des Farbprinzen von einem Sieg zum nĂ€chsten eilen, gerĂ€t Gavin vom Regen in die Traufe. Die Flucht vor den Piraten gelingt, doch dann findet er sich hilflos in den HĂ€nden einer alten, nachtragenden Feindin wieder ...


Der dritte Teil der Licht-Saga setzt direkt an den vorhergehenden Band an. Leider fehlt eine wie auch immer geartete Zusammenfassung, so dass sich die LektĂŒre, insbesondere zu Beginn, angesichts der vier alternierenden HandlungsstrĂ€nge doch etwas verwirrend anlĂ€sst. Nach der lĂ€ngeren Wartezeit seit dem Erscheinen des VorgĂ€ngerbands hatte ich zumindest MĂŒhe mich an die Einzelheiten der bisherigen Handlung zu erinnern.

Inhaltlich fĂŒhrt der Autor seinen Plot nahtlos fort. Weeks Helden sind nicht unbedingt die netten Typen aus der Kneipe nebenan. Immer wieder prĂ€sentiert er uns Gestalten, die ohne RĂŒcksicht ihren Weg suchen, die manipulieren, erpressen und morden, ohne groß von Skrupeln oder Mitleid aufgehalten zu werden. Gavin ist, bei all seine Hingabe, ein typisches Beispiel fĂŒr einen der WeekÂŽschen Helden. Angetrieben von persönlichem Ehrgeiz aber auch einem Faible fĂŒr das Allgemeinwohl versucht er ein Gutmensch zu sein, scheitert aber immer wieder an seiner aufbrausenden Art. Der tiefe Fall sollte eigentlich, so wĂ€re zumindest zu vermuten, fĂŒr Verzweiflung bei ihm sorgen, allein, er fĂŒgt sich ohne große Emotionen in sein Los auf der Ruderbank. Das ist nicht wirklich ĂŒberzeugend, auch wenn sich der Plot durchaus kurzweilig und spannend liest.

DafĂŒr sorgen auch die anderen HandlungsstrĂ€nge, in denen wir Kip, Kerris sowie einer potentiellen AttentĂ€terin ins Intrigenspiel folgen. Hier, im politischen Dschungel der GrabenkĂ€mpfe nimmt insbesondere Kip ĂŒberraschend Kontur an.

Ich muss zugeben, dass ich von dem zunĂ€chst arg zögerlichen, von der Statur her dicken und gehandikapten Jungen nicht begeistert war. Nachdem er seine Abenteuer erlebt, und dabei dramatische Erlebnisse ĂŒberlebt hat, ist er sichtlich gereift und fĂŒr den Leser griffiger. Nicht lĂ€nger das personifizierte Opfer folgen wir ihm in das politische Geflecht, in die Auseinandersetzung mit seinem Großvater und letztlich auf die Suche nach den Drahtziehern im Hintergrund.

Mit hineinverwoben hat der Autor eine alte Assassinnensekte die wieder von sich reden macht und von der wir in der Folgezeit noch hören werden.

Hierbei ist anzumerken, dass wir vorliegend nur die erste HĂ€lfte des Buches in seiner Übersetzung in der Hand halten, der Plot demgemĂ€ĂŸ also abrupt in der Mitte der laufenden Handlung abbricht, so dass eine wie auch immer geartete AufklĂ€rung der offenen Fragen noch aussteht.
Nichtsdestotrotz wird Weeks seine Fans auch mit vorliegendem Buch begeistern, reißt sie mit ins eigenstĂ€ndige Abenteuer, das nicht nur durch die eigenwillige Magie sondern auch durch die glaubwĂŒrdige Zeichnung der politischen RealitĂ€ten zu ĂŒberzeugen weiß. Neueinsteiger mĂŒssen aber zunĂ€chst die ersten beiden BĂŒcher der Saga lesen, um der Handlung folgen zu können.

Brent Weeks: Die Licht-Saga 03: SphÀren der Macht.
Blanvalet, August 2015.
608 Seiten, Taschenbuch, 14,99 Euro.

Carsten Kuhr

Wie hat Ihnen diese Rezension gefallen? Schreiben Sie uns!
Name:


E-Mail:


Auf welches Buch beziehen Sie sich?


Text:

ANZEIGEN
Das Buch Die Licht-Saga 03: SphÀren der Macht von Brent Weeks jetzt bestellen bei:
Jetzt direkt bei amazon.de bestellen! Jetzt direkt bei bol.de bestellen! Jetzt direkt bei buch.de bestellen! Jetzt direkt bei buecher.de bestellen! Jetzt direkt bei libri.de bestellen! Jetzt direkt bei thalia.de bestellen!
 LINKTIPPS: Naturwaren Diese Website wird unterstützt von:

www.mswaltrop.de
Copyright © 2006 - 2025 by Schreiblust-Verlag - Alle Rechte vorbehalten.