Bis kurz vor seinem Tod vor fast einem Jahr hat Siegfried Lenz an seiner ErzĂ€hlung âDas Wettangelnâ geschrieben. Zum ersten Todestag ist die Kurzgeschichte als letztes Geschenk des groĂen ErzĂ€hlers an die Leser erschienen. Die liebevolle Gestaltung des kleinen BĂŒchleins mit Illustrationen von Nikolaus Heidelbach erinnert an Lenzâ Buch âLeute von Hamburgâ, das an seinem Todestag erschienen ist.
âWettangelnâ ist ein MĂ€rchen, das in der gewohnt schönen Lenz-Sprache den zĂ€rtlichen Ton der Suleykenâ-Geschichten trifft. Der Ich-ErzĂ€hler ist ein Jugendlicher, dem beim Angelwettkampf an der Ostsee die Liebe wichtiger als das AnglerglĂŒck. Und man ahnt, dass der alte Mann im Rollstuhl Lenz selber ist. âIch habe ich den Traum, noch einmal einen groĂen Fisch zu fangenâ, hat er einmal geschrieben. In seiner letzten ErzĂ€hlung hat er sich den Traum erfĂŒllt.
Sein Nachlass liegt im Literaturarchiv Marbach. âBei Kurzgeschichten und ErzĂ€hlungen kann man auf einiges gefasst seinâ, so Stiftungsvorstand GĂŒnter Berg.
Siegfried Lenz: Das Wettangeln.
Hoffmann & Campe, September 2015.
48 Seiten, Gebundene Ausgabe, 18,00 Euro.