Ein Krimi muss nicht immer mit Erscheinen des Kommissars am Tatort beginnen. Dass es auch anders geht beweisen die Autoren mit ihren Kurzkrimis in diesem Buch.
Claudius Reimann: Ist das Jazz oder kann das aus?: Die kurzen Briefe des Hugo Buriem
23 Jahre hat Jule Kleba mit ihrem Vater nicht mehr gesprochen. Zuletzt hat sie ihn gesehen, als ihre Mutter bei einem Autounfall starb. Nun ist der Vater tot, und Jule betritt nach über zwei Jahrzehnten wieder ihr Elternhaus.
Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte erzählt Claudius Reimann in seinem Briefroman „Ist das Jazz oder kann das aus?“. Denn Jules Elternhaus ist vollgestopft mit Briefen von ihrem Jugendfreund Hugo, einem Jazz-Saxophonisten, der ihr in den 23 Jahren nach jedem Konzert einen Brief geschrieben hat. Jules Vater hat die Briefe aufgehoben – irgendwann wird Jule sie schon finden. Sie findet auch Hugo, reist ihm zum Konzert in Gelsenkirchen hinterher. Und schreibt ihm eine Postkarte. „Ist das Jazz oder kann das aus?“ steht darauf und noch mehr Dinge, die Jule beim Aufarbeiten ihres Lebens entdeckt hat.
Claudius Reimann: Ist das Jazz oder kann das aus?: Die kurzen Briefe des Hugo Buriem.
Ventura Verlag, September 2015.
170 Seiten, Taschenbuch, 9,99 Euro.