Inge Jens: Langsames Entschwinden: Vom Leben mit einem Demenzkranken
Zehn Jahre lang litt Walter Jens an Demenz.
Mit Hilfe pflegerischer UnterstĂŒtzung hat Inge Jens ihren Mann durch diese auch fĂŒr sie selbst so schwere Zeit begleitet.
In diesem Buch veröffentlicht Inge Jens vertrauliche Briefe, die sie wÀhrend dieser Jahre an Freunde und Bekannte schrieb, denen sie vom sich verÀndernden Zustand ihres Mannes berichtete.
In ruhigem, klaren ErzĂ€hlton schildert sie den geistigen Verfall des einstigen Intellektuellen. Doch es war nicht nur das Leben ihres demenzkranken Mannes, das ihr immer fremder wurde â auch ihr eigenes Leben verĂ€nderte sich durch die Krankheit von Walter Jens.
Anfangs waren es Namen, die dem einst so wortgewaltigen Literaturprofessor entfielen. Kurze Zeit spÀter wusste er die Orte nicht mehr, an denen er sich aufhielt. Sein Dasein entglitt ihm mehr und mehr.
Wie alle Demenzkranken lebte er in seiner eigenen, Dritten nicht vermittelbaren Welt.
Die Phasen als er spĂŒrte, nicht mehr Herr seiner Sinne zu sein, waren schmerzlich; doch es gab auch Situationen, in denen er spĂŒrbar Freude empfinden konnte. - Und Walter Jens wollte leben. Seine Angst davor die Welt zu verlassen, war zu groĂ.
Die Briefe von Inge Jens berĂŒhren. Sie zu lesen ist, als ob die Autorin einem gegenĂŒber sitzt und sich alles von der Seele redet. Zwar wiederholen sich ihre Schilderungen an die unterschiedlichen Adressaten teilweise, was aber die Situation in der sie und ihr Mann sich befanden, nochmals verdeutlicht.
Bei momentan ĂŒber einer Million Demenzkranker die in Deutschland leben, mangelt es an adĂ€quaten Pflegeeinrichtungen mit entsprechend ausgebildetem Personal ebenso, wie an unterstĂŒtzenden MaĂnahmen zur Aufrechterhaltung des Alltags fĂŒr Betroffene und ihre Angehörigen.
Die Autorin versteht die Veröffentlichung ihrer Texte als Denkanstoà und Anregung zu Diskussionen.
Diese Krankheit erfordert es, den Focus auf ethische Belange zu lenken. Ein Demenzkranker ist und bleibt ein Mensch - allen EinschrÀnkungen zum Trotz, auch wenn das Siechtum unertrÀglich erscheint. Dies wird durch die Offenlegung von Inge Jens' Briefen einmal mehr aufgezeigt.
Inge Jens: Langsames Entschwinden: Vom Leben mit einem Demenzkranken.
Rowohlt, MĂ€rz 2016.
160 Seiten, Gebundene Ausgabe, 14,95 Euro.