Der Tod aus der Teekiste
Der Tod aus der Teekiste
"Viele Autoren können schreiben, aber nur wenige können originell schreiben. Wir präsentieren Ihnen die Stecknadeln aus dem Heuhaufen."
mehr ... ] [ Verlagsprogramm ]
 SIE SIND HIER:   HOME » LESELUST » Mieses Karma IMPRESSUM
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt anmelden! ]

UNSERE TOP-SEITEN
1.) Literatur-News-Ticker
2.) Leselust
3.) Forum
4.) Mitmach-Projekt
5.) Schreib-Lust-News 6.) Ausschreibungen 7.) Wettbewerbs-Tipps
David Safier: Mieses Karma
Jetzt bestellen bei amazon.de! Kim Lange ist eine typische Karrierefrau. Selbst ein falsch geliefertes, zu enges Kleid hält sie nicht davon ab, lieber den Deutschen Fernsehpreis als beste Politmoderatorin entgegen zu nehmen, als am Geburtstagsfest ihrer einzigen Tochter teil zu haben. Selbst der peinliche Moment, als das Kleid reißt und Kim ihren blanken Hintern sechs Millionen Zuschauern präsentiert stimmt sie nicht um. Im Gegenteil: Sie verzieht sich in ihr Hotelzimmer und vergnügt sich mit dem scharfen Moderator Daniel Kohn. Zum Dank stürzt in dieser Nacht das Waschbecken einer untergehenden russischen Raumstation auf ihren Kopf und sie stirbt.

Mieses Karma hat sie angesammelt, also wird sie als Ameise wiedergeboren und muss mit anschauen, wie sich ihre alte Busenfreundin Nina an ihren Mann heranmacht und sich zunehmend bei ihrer Tochter Lilly einschleicht. Dagegen muss sie etwas unternehmen. Zum Glück trifft sie den zum zig-hundertsten Mal als Ameise re-inkarnierten Casanova („Hey, fassen sie da gerade meine Sexualdrüse an?“), der sie unterstützt und mit ihr gemeinsame Pläne schmiedet. Es wird schwer, Nina auszustechen – Kim muss unbedingt wieder Mensch werden. Aber nur durch das Ansammeln guten Karmas ist eine Wiedergeburt als höheres Lebewesen möglich. Als Meerschweinchen entkommt sie knapp aus einem Tierversuchslabor, sammelt dann aber als Kuh („Es gibt schönere Dinge, als festzustellen, dass man einen Euter hat.“) wieder schlechtes Karma und arbeitet sich über Regenwurm, Kartoffelkäfer, Eichhörnchen und Hund bis zum Menschen vor. Kim gelingt es, sich in den Körper einer dicken, nahezu von Sozialhilfe lebenden Frau, einzuschleichen, die gerade an einem Bissen Pizza stirbt (Herztabletten vergessen). Und das in letzter Sekunde, denn ihr Mann Alex und Nina wollen heiraten. Schafft sie es, trotz des unförmigen Körpers an Alex und Lilly heranzukommen? Wird sie glücklich und sammelt weiterhin gutes Karma an?

David Safier wurde bekannt durch seine Drehbücher zu TV-Hits wie „Berlin, Berlin“, „Nikola“ und „Mein Leben & ich“. Er wurde unter anderem mit dem Grimme-Preis, dem Deutschen Fernsehpreis und dem Emmy, dem amerikanischen Fernseh-Oscar, ausgezeichnet. „Mieses Karma“ ist sein erster Roman, der aus den Bestsellerlisten nicht wegzudenken ist und am besten mit Tommy Jauds „Vollidiot“ verglichen werden kann.

Safier gelingt es, eine tragische Geschichte (in welchem Buch stirbt der Held schon so oft) so witzig zu verpacken, dass kein Auge trocken bleibt. Und trotz überdrehter Szenen gelingt es dem Autor, dem Ende eine gehörige Portion Herz und Philosophie zu verpassen („Fürs Nirwana braucht man kein Nirwana!“). Mit skurrilen Einlagen umgarnt Safier den Leser und bindet ihn durch geschickt platzierte Schicksalsschläge der Heldin. Man möchte das Buch kaum weglegen, möchte wissen, ob es Kim gelingt, ihren Mann zurück zu gewinnen. Dabei macht Safier alles richtig und präsentiert modernen, deutschen Humor.

Fazit: Keine hochwertige Literatur, aber durchaus unterhaltende Lektüre für kurzweilige Stunden.

David Safier: Mieses Karma.
Rowohlt, Taschenbuch, Mai 2008.
288 Seiten, Taschenbuch, 8,95 Euro.

Ralf Seybold

Wie hat Ihnen diese Rezension gefallen? Schreiben Sie uns!
Name:


E-Mail:


Auf welches Buch beziehen Sie sich?


Text:

ANZEIGEN
Das Buch Mieses Karma von David Safier jetzt bestellen bei:
Jetzt direkt bei amazon.de bestellen! Jetzt direkt bei bol.de bestellen! Jetzt direkt bei buch.de bestellen! Jetzt direkt bei buecher.de bestellen! Jetzt direkt bei libri.de bestellen! Jetzt direkt bei thalia.de bestellen!
 LINKTIPPS: Naturwaren Diese Website wird unterstützt von:

www.mswaltrop.de
Copyright © 2006 - 2025 by Schreiblust-Verlag - Alle Rechte vorbehalten.