Das Ruhrgebiet ist etwas besonderes, weil zwischen Dortmund und Duisburg, zwischen Marl und Witten ganz besondere Menschen leben. Wir haben diesem Geist nachgespĂŒrt.
Geschrieben ist das Buch sehr mitreiĂend und macht einfach SpaĂ, aber ...
Das Problem liegt in der Zwitterfunktion zwischen Sachbuch und kurzweiliger LektĂŒre. Man ist nie sicher, ob die Autorin das jetzt genauso meint, ob die Quellen z.B. hergeben, dass es ein Wutanfall war, der die normannische Eroberung Englands auslöste. Das macht es zwar sehr lustig und auch anschaulich, aber verlĂ€sst eben die Sachebene vollstĂ€ndig.
Insgesamt ist das Buch als Ăberblick und wirklich unterhaltsam zu empfehlen, ich wĂŒrde auch jederzeit ein weiteres nicht-fiktives von der Autorin lesen. Aber die wirklich schwierige Spreize zwischen Sachbuch und Belletristik ist nur zum Teil gelungen.