Liebesgeschichten ohne Kitsch? Geht das? Ja - und wie. Lesen Sie unsere Geschichten- Sammlung "Honigfalter", das meistverkaufte Buch im Schreiblust-Verlag.
Tommy Wieringa: Joe Speedboat - Keine Zeit fĂĽr Helden
Einen unterhaltsamen Roman über das Erwachsenwerden legt der holländische Autor Tommy Wieringa mit „Joe Speedboat" vor – seinem ersten Werk, das auch ins Deutsche übersetzt wurde.
Wieringa gelingt auf diesen 300 Seiten die Gratwanderung, sich einerseits einer authentischen Jugendsprache zu bedienen, die den Roman peppig und frisch wirken lässt, andererseits dieses nicht – wie bei anderen Büchern dieses Genres – ins Übertriebene und Alberne abkippen zu lassen.
Wir begleiten den Draufgänger Joe Speedboat, der sich zum Spaß ein Flugzeug bastelt und mit einem Bagger an der Rallye Paris-Dakar teilnimmt. Dann den stummen Ich-Erzähler Fransje, der nach einem Unfall im Kindesalter (er war auf einem Feld eingeschlafen und ist unter einen Trecker gekommen) an einen Rollstuhl gefesselt ist und später viel Erfolg beim „Armwrestling" (Armdrücken) hat. Und natürlich PJ, in die alle Jungs verliebt sind und die es mit der Treue nicht so genau nimmt.
All das sind Figuren, die dem Leser ans Herz wachsen, so dass man am Ende entsetzt denkt: „Und jetzt? Wie geht's weiter? Was erleben die in ihrem späteren Leben?" Ein schönes Buch!
Tommy Wieringa: Joe Speedboat - Keine Zeit fĂĽr Helden.
Hanser, MĂĽnchen, August 2006.
304 Seiten, Hardcover.