Bitte lächeln!
Bitte lächeln!
Unter der Herausgeberschaft von Sabine Ludwigs und Eva Markert präsentieren wir Ihnen 23 humorvolle Geschichten.
mehr ... ] [ Verlagsprogramm ]
 SIE SIND HIER:   HOME » LESELUST » Neugier ist ein schneller Tod IMPRESSUM
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt anmelden! ]

UNSERE TOP-SEITEN
1.) Literatur-News-Ticker
2.) Leselust
3.) Forum
4.) Mitmach-Projekt
5.) Schreib-Lust-News 6.) Ausschreibungen 7.) Wettbewerbs-Tipps
Ann Granger: Neugier ist ein schneller Tod
Jetzt bestellen bei amazon.de! Das Hörbuch spielt im viktorianischen England. In einer Zeit, in der man noch Wert auf gesellschaftliches Ansehen, gesellschaftliche Trennung und Gesellschafterinnen legte. Die junge Lizzie Martin wird als eine solche Gesellschafterin in das Dorf Hamilton geschickt, um der jungen Lucy beizustehen, die gerade ihr Baby verloren hat. Zumindest ist das die Geschichte das, die man Lizzie erzählt. Denn Lucy erzählt eine ganz andere Version.

Die junge Frau behauptet, ihr Baby sei nicht bei der Geburt gestorben, sondern würde noch leben. Bereits im Zug trifft Lizzie auf einen Irrenarzt, der ebenfalls auf dem Weg zu dem Gut in Hamilton ist. Lizzie vermutet, um die junge Frau zu betreuen, deren Mann sich im Ausland befindet und die sehr unter dem Verlust von Mann und Kind leidet.

Bereits kurz nach Lizzies Ankunft gibt es die erste Leiche in diesem Krimi. Ein Rattenfänger liegt tot in der Nähe des Hauses. Es ist Lizzie, die die Leiche findet, aber es ist Lucy, die blutbefleckt neben dem Toten steht. Und Lucy gilt ohnehin als mental nicht stabil.

Im Folgenden baut sich ein klassischer Kriminalfall auf. Die Suche nach dem Mörder, Lucy als Tatverdächtige, deren beiden böse Tanten als Vertreter der sogenannten feinen Gesellschaft. Lizzie wendet sich an ihren alten Freund und Beinah-Liierten Ben Ross von Scotland Yard in London und er wird mit dem Fall betraut. Von jetzt an wird die Geschichte sowohl aus Lizzies Sicht als auch aus der von Ben erzählt.

Katharina Thalbach als Sprecherin gelingt der Wechsel zwischen Lizzie und Ben auf eine einzigartige Art und Weise. Man kann hören, wann es Lizzie ist, die spricht und wann es Ben ist, obwohl es sich immer um Katharina Thalbach handelt. Aber eine sehr gelungene Art und Weise ändert sich die Intonation, die Sprache, man hört es einfach, ob ein Mann oder eine Frau die Geschichte erzählt.

Dieses Hörbuch wurde an keiner einzigen Stelle langweilig, im Gegenteil konnte ich das Einlegen der nächsten CD kaum abwarten. Die Sprecherin zieht einen förmlich in die immer in die sich immer verwickelter gestaltende Kriminalgeschichte hinein. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme erweckt sie das viktorianische England zum Leben. Eine Kriminalfall, der sehr viel komplizierter wird, als es am Anfang aussieht.

Fazit: Spannende Unterhaltung hervorragend vorgetragen.

Ann Granger: Neugier ist ein schneller Tod.
Lübbe, November 2008.
CD, 19,95 Euro.

Regina Lindemann

Wie hat Ihnen diese Rezension gefallen? Schreiben Sie uns!
Name:


E-Mail:


Auf welches Buch beziehen Sie sich?


Text:

ANZEIGEN
Das Buch Neugier ist ein schneller Tod von Ann Granger jetzt bestellen bei:
Jetzt direkt bei amazon.de bestellen! Jetzt direkt bei bol.de bestellen! Jetzt direkt bei buch.de bestellen! Jetzt direkt bei buecher.de bestellen! Jetzt direkt bei libri.de bestellen! Jetzt direkt bei thalia.de bestellen!
 LINKTIPPS: Naturwaren Diese Website wird unterstützt von:

www.mswaltrop.de
Copyright © 2006 - 2023 by Schreiblust-Verlag - Alle Rechte vorbehalten.