Ganz schön bissig ...
Ganz schön bissig ...
Das mit 328 Seiten dickste Buch unseres Verlagsprogramms ist die Vampiranthologie "Ganz schön bissig ..." - die 33 besten Geschichten aus 540 Einsendungen.
mehr ... ] [ Verlagsprogramm ]
 SIE SIND HIER:   HOME » LESELUST » Das Zeitparadox - Artemis Fowl Band 6 IMPRESSUM
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt anmelden! ]

UNSERE TOP-SEITEN
1.) Literatur-News-Ticker
2.) Leselust
3.) Forum
4.) Mitmach-Projekt
5.) Schreib-Lust-News 6.) Ausschreibungen 7.) Wettbewerbs-Tipps
Eoin Colfer: Das Zeitparadox - Artemis Fowl Band 6
Jetzt bestellen bei amazon.de! Artemis hat seine Mutter mit seiner rechtswidrig angeeigneten Magie von Ihrer Depression geheilt. Dass er drei Jahre weg war, dabei die Dämonischen gerettet hat, das haben seine Eltern vergessen. Dumm dabei nur, dass die Gedächtnislöschung seine Mutter mit einer magischen Seuche infiziert hat. Das einzige Heilmittel kommt von einer Lemurenart, den Seidensifaka, für deren Ausrottung er selbst in jungen Jahren gesorgt hat. Da ist guter Rat zunächst teuer, doch dann scheint die Lösung ganz einfach zu sein. Mal schnell Dämon Nummer 1 gefragt, zusammen mit der Elfe Holly ein paar Jahre in die Vergangenheit gereist, und seiner Mutter geht es wieder gut - so zumindest der Plan.

Doch, wie kann es anders sein, natürlich geht alles schief was nur schief gehen kann und darüber hinaus noch viel mehr.

Der junge, zehnjährige Artemis ist alles andere als auf den Kopf gefallen, und lässt sich den letzten der Lemuren nicht so einfach abjagen - schon gar nicht von seinem älteren selbst.

Und dann spielt auch Opal Koboi, die genial-böseste Verbrecherin des Erdlandes eine, wie kann es auch sein unrühmliche Rolle gar nicht zu reden von den Extinktionisten, einer Vereinigung super-reicher Menschen, die sich die Vernichtung ganzer Gattungen auf die Fahnen geschrieben haben - und der zur Heilung benötigte Lemur ist der letzte seiner Spezies ...


Nach einem Durchhänger im letzten, dem fünften Roman der Serie ist Artemis wieder zurück - und wie!

Nicht nur ein Mal, nein gleich in eine Doppelrolle ist der genialste Junge unserer Zeit dieses Mal geschlüpft. Und an Motivation mangelt es nicht, schliesslich geht es um nichts weniger als das Leben seiner Mutter. So macht sich unser junger Held auf, sein anderes Ich heimzusuchen, und muss in der Folgezeit so einige unangenehme Wahrheiten über sich selbst ins Auge sehen.

Im Verlauf des abwechslungsreichen Romans tritt auf, wer in der Reihe Rang und Namen hat. Es gibt ein Widersehen mit altbekannten, längst abgetretenen Figuren, dazu gesellen sich Colfer´sche Originale wie etwas der Anführer der Extinktionisten. Natürlich darf ein Mulch nicht fehlen, so dass für unfreiwilligen Humor und mehr als explosive Körperausdünstungen gesorgt ist. Einzig unser Leibwächter vom Dienst, Butler kommt ein wenig kurz. Die Zeiten, da dieser die Actionhelden der Leinwand schwach hat aussehen lassen, sie scheinen vorbei zu sein.

Colfer, der vor Jahren selbst in Nordafrika für einige Monate als Lehrer tätig war, zeigt uns in seiner Beschreibung von Marokko ein sehr realistisches Bild des Afrikanischen Staates. Leider nutzt er die Chance hier tiefer in die Gesellschaft, in Land, Leute und deren Probleme einzudringen nicht. Zu sehr steht die spannend Handlung, die voller unerwarteter Wendungen nur so strotzt, im Mittelpunkt des Buches.

Dennoch, ich scheue es mich fast zu sagen, kommt der Text nicht ganz an die ersten drei Romane heran. Es fehlt ein ganz klein wenig die Leichtigkeit des Erzählens, das aus dem Ärmel schütteln der phantastischen Wesen der Feenwelt. Für meinen Geschmack hat der Autor sich zu sehr auf unsere Welt konzentriert, die faszinierenden Besonderheiten der Elfen, Zentauren und Zwerge nur gestreift. Sicherlich, ich klage hier auf hohem Niveau, zumal der Autor, amüsant und geschickt in seine rasante Handlung verpackt, Probleme wie Umweltverschmutzung, Dritte-Welt-Armut oder die Ausrottung von Tierarten anspricht. Dennoch fehlt mir einfach der etwas andere Spiegel, den Colfer uns mit seinen Unterirdischen vorgehalten hat, fehlt mir auch Foaly, der nur eine kleine Nebenrolle übernimmt.

Dennoch bietet das Buch spannenden Lesespass mit Tiefgang, rasante Abenteuer und Verwicklungen satt, so dass jeder Artemis Fowl Fan auf seine Kosten kommen wird!

Eoin Colfer: Das Zeitparadox - Artemis Fowl Band 6.
List-Verlag, Februar 2009.
320 Seiten, Hardcover, 19,90 Euro.

Carsten Kuhr

Wie hat Ihnen diese Rezension gefallen? Schreiben Sie uns!
Name:


E-Mail:


Auf welches Buch beziehen Sie sich?


Text:

ANZEIGEN
Das Buch Das Zeitparadox - Artemis Fowl Band 6 von Eoin Colfer jetzt bestellen bei:
Jetzt direkt bei amazon.de bestellen! Jetzt direkt bei bol.de bestellen! Jetzt direkt bei buch.de bestellen! Jetzt direkt bei buecher.de bestellen! Jetzt direkt bei libri.de bestellen! Jetzt direkt bei thalia.de bestellen!
 LINKTIPPS: Naturwaren Diese Website wird unterstützt von:

www.mswaltrop.de
Copyright © 2006 - 2025 by Schreiblust-Verlag - Alle Rechte vorbehalten.