Schreib-Lust Print
Schreib-Lust Print
Unsere Literaturzeitschrift Schreib-Lust Print bietet die neun besten Geschichten eines jeden Quartals aus unserem Mitmachprojekt. Dazu Kolumnen, Infos, Reportagen und ...
mehr ... ] [ Verlagsprogramm ]
 SIE SIND HIER:   HOME » LESELUST » Himmel und Hölle IMPRESSUM
NEWSLETTER
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Jetzt anmelden! ]

UNSERE TOP-SEITEN
1.) Literatur-News-Ticker
2.) Leselust
3.) Forum
4.) Mitmach-Projekt
5.) Schreib-Lust-News 6.) Ausschreibungen 7.) Wettbewerbs-Tipps
Jon Kalman Stefansson: Himmel und Hölle
Jetzt bestellen bei amazon.de! Im Darwinjahr fĂ€llt mir dieses Buch zufĂ€llig in die HĂ€nde und irgendwie wird Island fĂŒr mich ein wenig zum Galapagos Archipel, denn dieser eigentĂŒmliche Menschenschlag, der da so prosaisch und hoch beeindruckend beschrieben wird, hat etwas ganz eigenes entwickelt. Quasi aus den Tiefen der Islandsagen erwachsen und sie kommen nicht - und wollen es auch nicht - von den Mythen und Legenden weg, die ihr Leben prĂ€gen und das sie so fortsetzen. Da ist zum Beispiel die absolute AbhĂ€ngigkeit vom Meer und die eigentĂŒmlichen Geschichten rund herum. Entweder sind sie alle selbst schon Trolle oder zumindest auf dem Weg dorthin - Menschen, die sich weigern schwimmen zu lernen, weil der Herr ihnen ja sonst Flossen gegeben hĂ€tte. Auf der Suche nach der AtmosphĂ€re dieses Buches bin ich bei einem weiteren bedeutenden Autor fĂŒndig geworden: Christoph Ransmayrs "Die Schrecken des Eises und der Finsternis" macht Ă€hnlich frierend bei der LektĂŒre. So dĂŒster und eisig alles auch beschrieben ist, so hochphilosophisch wird hier vom Leben erzĂ€hlt. Unglaubliche Zitate, bei denen das Herz aufgeht. Beispiel? "Manche Worte können wahrscheinlich die Welt verĂ€ndern, sie können uns trösten und unsere TrĂ€nen trocknen. Manche Worte sind Gewehrkugeln, andere GeigenklĂ€nge. Manche können den Eispanzer um das Herz zum Schmelzen bringen. Und doch taugen Worte nicht viel, und wir verirren uns auf den öden Hochlandheiden des Lebens und gehen verloren, wenn wir nichts als einen Stift zum Festhalten haben." Wahrlich kein Buch fĂŒr Unterhaltungsjunkies, eher ein Buch fĂŒr Menschen, die den Rand des Lebens erahnen, den Sinn nicht mehr suchen, aber das Beste draus machen.

Es ist die Geschichte eines Jungen den wir begleiten, was weiß ich in welchem Jahrhundert? Ist das wichtig? Gut, sagen wir vor ca hundert Jahren, er geht mit einem Freund, der John Miltons Verse aus dem "Verlorenen Paradies" innerlich bebend auswendig lernt und so vergisst seinen Anorak beim rausrudern auf einer Nussschale zum Dorschfang vergisst, anzuziehen. Das Eis, der Donner, der Schnee, die Schrecken der See allgemein, kommt ĂŒber sie und der Freund stirbt an der KĂ€lte. Unglaubliche Beschreibungen vom Kampf mit der tobenden See und dem Überleben. Der Junge macht sich auf, das Buch zurĂŒck zu bringen. Tappert halb erfroren durch die KĂ€lte starrenden Hochheiden mit den lauernden Felsen und Bergen, die scheinbar selbst leben, wachsen oder schrumpfen - je nach Lichteinfall und Wetter. Und er landet am Ende des Tages am Tisch in einem Wirtshauses , wo er einen hĂŒnenhaften KapitĂ€n mit Bierflaschen versorgt und einem blinden Teufelskerl den Kaffee nachschĂŒttet. Das Buch zeigt, was alles möglich ist auf der Welt. Wie ein GemĂ€lde vor dem man schaudernd steht, nein ehrfĂŒrchtig.

Jon Kalman Stefansson: Himmel und Hölle.
Reclam, Februar 2009.
231 Seiten, Hardcover, 18,90 Euro.

Fred Ape

Wie hat Ihnen diese Rezension gefallen? Schreiben Sie uns!
Name:


E-Mail:


Auf welches Buch beziehen Sie sich?


Text:

ANZEIGEN
Das Buch Himmel und Hölle von Jon Kalman Stefansson jetzt bestellen bei:
Jetzt direkt bei amazon.de bestellen! Jetzt direkt bei bol.de bestellen! Jetzt direkt bei buch.de bestellen! Jetzt direkt bei buecher.de bestellen! Jetzt direkt bei libri.de bestellen! Jetzt direkt bei thalia.de bestellen!
 LINKTIPPS: Naturwaren Diese Website wird unterstützt von:

www.mswaltrop.de
Copyright © 2006 - 2025 by Schreiblust-Verlag - Alle Rechte vorbehalten.